Aerodata

Aerodata AG
Hermann-Blenk-Str. 34-36
38108 Braunschweig
Deutschland
Telefon: 0531-2359-0
Amtsgericht Braunschweig
HRB 5217
UIN: DE114884066

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Flugzeugbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

139 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1985

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Schänzer/Vörsmann

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 20.781 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
10
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
1
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
37
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Flugzeugbauer
91% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Aerodata

Die Firma Aerodata ist weltweit renommiert für die Flugüberwachung.

Im Mittelpunkt des niedersächsischen Unternehmens mit Sitz in Braunschweig stehen Anwendungen rund um die Luftfahrt. Spezialisiert hat sich der Dienstleister auf die Echtzeitdatenerfassung sowie die Prozesssteuerung. Es handelt sich um den globalen Marktführer innerhalb der Sparte von luftgestützten Überwachungssystemen. Auftraggeber entstammen Rettungsorganisationen und Flughäfen sowie staatlichen Einrichtungen.

Entwickelt werden sowohl kundenindividuelle Lösungen als auch die Fertigung von Systemen. Darüber hinaus ist die Systemintegration im Portfolio enthalten. Qualifiziert ist der Betrieb zudem für die Instandhaltung von Flugzeugen. Ausgeliefert werden können durch den Kooperationsvertrag auch schlüsselfertige Flugzeuge an weltweite Kunden.

Zu den bedeutendsten Produkten zählen das Flugvermessungssystem AeroFIS und das Missionsmanagementsystem AeroMission sowie das eingetragene Produkt AeroNav als primäres Navigationssystem, das die Deutsche Bundespolizei in ihren Hubschraubern einsetzt.

Es gibt internationale Töchter sowie Kooperationen auf lokaler Ebene. Die jeweiligen Firmen sowie die Beteiligungen sind weltweit etabliert. Die Standorte erstrecken sich von den USA über Thailand bis zu Zypern und Australien.

Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 1985 als Ausgründung aus der Braunschweiger Technischen Universität. Umgesetzt werden sollten neuen Technologien. Beauftragt wurde der Dienstleister mit der Umrüstung des Flugzeugs Dornier 228 für wissenschaftliche Missionen in der Arktis sowie Antarktis. 1991 wurde das erste Vermessungssystem für die Bundesanstalt für Flugsicherung für den Einsatz von Navigationsanlagen entwickelt. Seit 1997 befindet sich der Hauptsitz auf dem Braunschweiger Forschungsflughafen.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Schänzer/Vörsmann

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße