Agrargenossenschaft Forst

Agrargenossenschaft Forst eG
Domsdorfer Str. 62
03149 Forst (Lausitz)
Deutschland
Telefon: 03562-6975890
Amtsgericht Cottbus
GnR 128
UIN: DE138826142

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Agrarbetriebe

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

60 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Eigentümer

Eigentümer: Agrar Forst

Gruppenkriterium Genossenschaften
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 96.253 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Agrarbetriebe
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Agrargenossenschaft Forst

Die Agrargenossenschaft Forst betreibt einen Hofladen mit Fleischverkauf.

Die Produktionszweige der eingetragenen Genossenschaft aus Brandenburg mit Sitz in Forst in der Lausitz umfassen Tiere und Pflanzen. Darüber hinaus erfolgen Rekultivierungen von den beiden Tagebauten Jänschwalde sowie Cottbus Nord. Zudem gibt es einen Hofladen. Abgerundet wird das Angebot von der Direktvermarktung von Fleisch. Geschlachtet wird circa alle zwei Wochen ein Rind.

Gehalten werden in der Milchviehanlage circa 600 Milchkühe. Die Herdenleistung liegt durchschnittlich bei 10.100 Kilogramm jährlich pro Kuh. Ausgeliefert wird die Milch an die Molkerei Alois Müller. Gemolken wird mittels eines Doppel-15-er Fischgrätenmelkstand. Darüber hinaus werden weibliche und männliche Jungtiere aufgezogen. Verfügbar sind 170 Mutterkühe sowie neun Deckbullen.
Bewirtschaftet werden 2.200 Hektar an landwirtschaftlichen Flächen. Die Felder befinden sich rund um die heimische Stadt Forst. Angebaut werden Getreide wie Weizen und Roggen sowie Gerste inklusive Hafer. Ferner werden Raps sowie Sonnenblumen inklusive Kartoffeln erzeugt. Bewirtschaftet wird zudem Dauergrünland von 200 Hektar. Die Ernte wird größtenteils verkauft. Der Rest landet im Futter der Tiere oder wird im Hofladen vermarktet. 2019 endete die Ernte von Zuckerrüben. Grund war die Schließung der Fabrik am Standort in Brottewitz durch den Südzucker-Konzern als Eigentümer.

Im Hofladen werden sowohl Kartoffeln als auch eigens produzierte Erzeugnisse vertrieben. Zudem gibt es Futter für Pferde und Hunde sowie weitere Heimtiere. Abgerundet wird das Programm vom Gartenbedarf und Lebensmitteln sowie Gasflaschen.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße