Rösch-Gruppe

Rösch Agrar GmbH
Hauptstr. 59
03119 Welzow OT Proschim
Deutschland
Telefon: 035751-20433
Amtsgericht Cottbus
HRB 4343
UIN: DE179586679

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Agrarbetriebe

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

85 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1991

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Rösch Proschim Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 78.649 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Agrarbetriebe
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Rösch-Gruppe

Die Gruppe Rösch ist ein Experte für die landwirtschaftliche Produktion.

Im Mittelpunkt des brandenburgischen Familienunternehmens mit der Zentrale in Proschim stehen die konventionelle Landwirtschaft und das Fleischerhandwerk sowie der Ökostrom.

Schwerpunktmäßig werden Winterroggen und Wintergerste geerntet. Zudem werden klassische Agrarprodukte vertrieben. Im Segment Rinderzucht handelt es sich um einer der drei bedeutendsten Erzeuger. Vertrieben werden die Fleisch- und Wurstprodukte über Filialen sowie Verkaufswagen. Beim Ökostrom stehen Biogas und Photovoltaik als auch die Energieeffizenz im Fokus.

Organisiert sind die Geschäftsfelder in fünf Kapitalgesellschaften. Leitunternehmen ist die Firma Rösch.

Der Betrieb nahm drei Mal an der Brandenburger Landpartie teil.

Gegründet wurde der das Unternehmen im Jahre 1991 unter der Firmierung Ökologische Landwirte. Im gleichen Jahr erfolgte die Eintragung als Fleischereibetrieb und der Erwerb eines Welzower Geflügelschlachthofs. 1994 wurde der Betrieb zentralisiert und der Firmensitz nach Proschim verlegt. 1995 kam es zum Preissturz im Segment Rindfleisch. 1996 wurde in den Bau von Güllelagerstätten investiert. 1998 war die Rekonstruktion der Welzower Fleischerei nach dem historischen Vorbild vollendet. 1999 wurden Investitionen im Bereich Milchviehanlage in Terpe mit dem Ziel getätigt, verbesserte Bedingungen für die Haltung von Milchkühen zu schaffen. 2006 erzielte die brandenburgische Kuh Linda den drittbesten Rang in Bezug auf die Milchleitung. 2007 erweiterten sich die Geschäftsfelder auf die erneuerbaren Energien. 2011 wurde die Gesellschaft Cortes etabliert. 2015 startete die Kooperation mit diversen Hochschulen.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße