Agrargesellschaft Herbsleben

Agrargesellschaft Herbsleben AG
Döllstädter Str. 1
99955 Herbsleben
Deutschland
Telefon: 036041-372-0
Amtsgericht Jena
HRB 506039
UIN: DE150388141

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Agrarbetriebe

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

111 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1990

Icon für Eigentümer

Eigentümer: N.N.

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 63.565 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Agrarbetriebe
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Agrargesellschaft Herbsleben

Die Agrargesellschaft Herbsleben ist spezialisiert auf Spezialkulturen.

Im Fokus der eingetragenen Genossenschaft aus Thüringen mit Sitz in Herbsleben stehen schwerpunktmäßig der Anbau und die Vermarktung von Spargel. Darüber hinaus umfasst das Portfolio Zwiebeln sowie Kartoffeln. Als Marketingaktivitäten werden jährlich das Spargelfest zelebriert und die Spargelkönigin gekrönt. Angeschlossen ist während der Saison ein Hofladen. Vertrieben werden die Produkte zudem über Wochenmärkte.

Im Bereich Spargel werden grüne und weiße Sorten geerntet. Die Anbaufläche umfasst hundert Hektar.

Über die Fruchtfolge wird der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln reduziert. Im Bereich Getreide werden die Sorten Durum für die Herstellung von Nudeln und Eliteweizen für Premiummehle kultiviert. Auch wird Braugerste angebaut. Winterraps dient der Herstellung von Öl, Ackerbohnen zur Saatgutproduktion und Sommererbsen als Futtermittel.

Im Hofladen werden zudem Gemüse und Weine oder Schnäpse angeboten. Darüber hinaus stehen in den beiden Aktionsmonaten von Mitte April bis Mitte Juni auch Schinken und Ofenbraten sowie Erdbeeren oder Honig zur Verfügung. Außerhalb der Spargelsaison gibt es die Kartoffeln und Zwiebeln im Hofverkauf von Mitte Juli bis Februar.

Als Tochterunternehmen gibt es die Gesellschaft Herbsleber Zwiebelvermarktung.

Betont wird der Erhalt von EU-Fördermittel für die Förderung von Blühstreifen als Biotopschutz.

Gegründet wurde der Betrieb Ende 1990. Ein Jahr später wurde die Tätigkeit als Marktfruchtbetrieb aufgenommen. 1995 entstand das Tochterunternehmen und 1998 die Erzeugergemeinschaft Mitteldeutsches Zwiebelkontor. Das Umwandeln in die Aktiengesellschaft geschah 2010.

Chronik

  1. 1990: Gründung der Agrargenossenschaft durch fünfzehn Bauern und Bäuerinnen

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße