AD Agro

AD AGRO systems GmbH & Co. KG
Atlasstr. 3
49377 Vechta
Deutschland
Telefon: 04441-8877-0
Amtsgericht Oldenburg (Oldenburg)
HRA 200322
UIN: DE248765642

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Anlagenbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

100 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 2006

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Meerpohl Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 29.993 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Anlagenbauer
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über AD Agro

AD Agro ist ein Unternehmen, das Biogasanlagen baut. Die Firma hat ihren Stammsitz im niedersächsischen Visbek.

Angeboten werden alle Dienstleistungen rund um die Planung, den schlüsselfertigen Bau und die anschließende Betreuung von Biogasanlagen. Dazu zählen landwirtschaftliche Kleinanlagen, 5 MW-Industrie-Projekte, NawaRo- oder Abfallanlagen, Gärrestseparation und -trocknungsanlagen. Diese Anlagen funktionieren nach folgendem Prinzip: Das Biogas entsteht im Fermenter und wird anschließend in einem Blockheizkraftwerk in elektrische Energie und Wärme umgewandelt. AD Agro speist veredeltes Rohbiogas in das örtliche Gasnetz ein. Das vergärte Restmaterial kann als wertvoller Dünger verwendet werden. Die Energie wird durch den Einsatz nachwachsender Rohstoffe gewonnen.

Mit seinem Anlagensystem stellt AD Agro eine Technik im Leistungsbereich von 250 bis 780 kWel zur Verfügung. Dieser Anlagentyp ist besonders geeignet für den Einsatz landwirtschaftlicher Substrate wie zum Beispiel Energiepflanzen und Gülle aus landwirtschaftlichen Betrieben. Das Schwesterunternehmen, Krieg & Fischer Ingenieure, setzt einen weiteren Anlagentyp um. Dieser liegt im Leistungsbereich von 500 kWel bis 5 MWel und darüber und bedient landwirtschaftliche wie industrielle Kunden. Durch zentrale Rührtechnik können die unterschiedlichsten Substrate in elektrische und thermische Energie umgewandelt werden. Auch sind direkte Gaseinspeisungen ins Erdgas- oder Mikrogasnetz möglich. Die Anlagen können sowohl in Regionen mit extrem hohen Umgebungstemperaturen als auch bei sehr kalten Rahmenbedingungen eingesetzt werden.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Meerpohl Familie

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße