Atelier Goldner

Goldner GmbH
Heinrich-Wirth-Str. 8
95213 Münchberg
Deutschland
Telefon: 09251-46-0
Amtsgericht Hof
HRB 5315
UIN: DE133167892
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Versandhändler
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
700 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1926
Eigentümer

Eigentümer:  Klaus Wirth

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 2.770 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
35
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
15
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versandhändler
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Atelier Goldner Schnitt ist ein Versandhaus, das auf Damenmode im gehobenen Preissegment mit gut sitzender Passform spezialisiert ist.

Bereits in den 1960ern machte sich AGS als 'Passformspezialist' bekannt. Die Gründerfamilie Wirth entdeckte damals diese Chance zur Spezialisierung und entwickelte mit einem eigenen Schnittkonzept eine größenspezifische Kollektion. Heute bietet AGS bis zu 25 verschiedene Größen in den Längen Normal, Kurz und Extrakurz sowie unterschiedliche Passformen an.

Die Hauptattribute, auf die bei der Fertigung das Hauptaugenmerk gerichtet ist, heißen Aktualität und Trend, hochwertige Qualität, Tragekomfort und zielgerichtete Passform. Außerdem werden Stoffe mit möglichst guten Pflegeeigenschaften verwendet. Im Mittelpunkt stehen jedoch die Proportionen der fraulichen Figur. Dafür wurde eigens eine neue Maßtabelle entwickelt, die Frauen sämtlichen Alters einbezieht und sich von den bekannten Standardgrößen deutlich unterscheidet.

Um den Kundinnen die Auswahl und den Einkauf zu erleichtern beziehungsweise um die Qualität der Produkte gut beurteilen zu können, werden den Katalogen Original-Stoffmuster der Modelle beigelegt. Die Kataloge werden in schneller Folge - teilweise in einem Abstand von lediglich zwei Wochen aktualisiert. Generell wird auf Kundendienst viel Wert gelegt. Beratungen werden immer über eigene Mitarbeiter gemacht und auch für frühere Kollektionen werden Ersatzteile wie Reißverschlüsse oder Knöpfe bevorratet.

Angesiedelt ist das Unternehmen mit einem Logistikzentrum in Münchberg in Oberfranken. Es ist auch im europäischen Ausland in der Schweiz, in Österreich, Frankreich, Finnland, Schweden, Norwegen, Belgien und in den Niederlanden tätig. Es gehörte zur Tristyle Holding, die sich zur Hälfte im Besitz von Primondo befand. Seit Dezember 2014 ist Atelier Goldner Schnitt wieder im Besitz von Klaus Wirth.

Heinrich Wirth gründete das Unternehmen 1926. Sein Sohn Klaus Wirth übernahm es 1976, verkaufte es 1999 mehrheitlich an Quelle und behielt selbst die übrigen 49 Prozent. Wirth ist inzwischen neben Primondo einer der beiden Tristyle-Gesellschafter. Mit dem Verkauf der TriStyle Gruppe Ende 2014 ging das Unternehmen wieder zurück an die Gründerfamilie.

Diese Firmen gehören auch zu Klaus Wirth

Geschäftsführung

Weitere Links

Chronik

  1. 1970: Erster Katalog "Atelier Goldner Schnitt"
  2. 1972: Markteintritt in der Schweiz
  3. 1975: Klaus Wirth übernimmt das Unternehmen von seinem Vater
  4. 1978: Markteintritt in Österreich
  5. 1987: Markteintritt in Holland
  6. 1991: Markteintritt in Frankreich
  7. 1993: Markteintritt in Belgien
  8. 1998: Markteintritt Finnland
  9. 2003: Markteintritt in Schweden
  10. 2004: Markteintritt in Norwegen
  11. 2006: Eigener Online-Store
  12. 2008: Neueröffnung Logistikzentrum in Münchberg in Oberfranken
  13. 2010: Eröffnung Lagerverkauf
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Versandhändler