Heinrich Aldag Altländer

Heinrich Aldag Altländer Fleisch-
Dollerner Str. 18
21720 Guderhandviertel
Deutschland
Telefon: 04142-810403
Amtsgericht Tostedt
HRA 100972
UIN: DE813816848

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Fleischwarenindustrie

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

40 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1951

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Lischick Nf. Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 51.603 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Fleischwarenindustrie
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Heinrich Aldag Altländer

Die Firma Aldag Altländer ist fokussiert auf Fleischereiprodukte.

Kernkompetenzen des niedersächsischen Familienbetriebs mit Sitz in Guderhandviertel sind klassische Produkte rund um Wurst und Fleisch. Offeriert wird der Partyservice. Darüber hinaus ist dem Geschäft ein Bistro angeschlossen.

Zu den Spezialitäten zählen Wiener Würstchen und Hamburger Gekochte sowie Delikatess-Saftschinken und Zungenwurst. Auch Prager Saftschinken und Bauernsülze sowie Ratsherrn-Wurst und Bierschinken inklusive von Kohlwurst zählen zu den Besonderheiten. Als hausgemachte Salate werden Fleischsalat und Geflügelsalat sowie Matjessalat und Eier-Lachs-Salat offeriert. Rund um Wild werden Reh und Wildschwein aus der Region angeboten.

Als Partyservice erstreckt sich die Leistungsbandbreite auf Kleinigkeiten und kalte Platten sowie ein warmes Buffet und Suppen. Auch Desserts und Salate sind im Portfolio enthalten. Abgerundet wird das Angebot durch das Equipment wie Geschirr und Gläser sowie Tische und Stühle.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1951 durch das Ehepaar Aldag. Damals fand die Schlachtung und Produktion vor Ort statt. Aufgrund der Flutkatastrophe kam es 1962 zur Erweiterung und Vergrößerung des Betriebs. 1999 erfolgte der Neubau des Geschäfts. 2003 wurde die Produktion an den heutigen Firmensitz ausgegliedert. Geleitet wird das Unternehmen von der dritten Generation.

Chronik

  1. 1951: Erstes Ladengeschäft in der Cuxhavener Straße
  2. 2003: Ausgliederung der Produktion nach Guderahndviertel ins Alte Land

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße