Börner-Eisenacher

Börner-Eisenacher GmbH
Robert-Bosch-Breite 5
37079 Göttingen
Deutschland
Telefon: 0551-6942-0
Amtsgericht Göttingen
HRB 854
UIN: DE811277452

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Fleischwarenindustrie

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

120 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1884

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Benjamin Krieft

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 20.883 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Fleischwarenindustrie
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Börner-Eisenacher

Börner-Eisenacher produziert und vertreibt Fleisch- und Wurstwaren.

Die zumeist luftgetrockneten Erzeugnisse werden in folgenden Sortimentslinien hergestellt:
  • Mettwurst und Salami
  • Bratwurst-Spezialitäten
  • Brüh- und Kochwurst
  • Schinkenspezialitäten
  • Leichte Linie und
  • Bio-Angebot

Die Erzeugnisse gelangen unter dem Markennamen Börner Eisenacher in die Regale der Supermärkte und Discounter. Das Unternehmen hat bereits in den 1990er Jahren einen ersten Vertrag als Zulieferer mit Aldi abgeschlossen und beliefert verschiedene Handelsketten. Ein Teil des Sortiments wird auch ohne den Zusatz von Geschmacksverstärkern oder in Bio-Qualität nach EU-Richtlinien hergestellt.

Seinen Stammsitz hat der Wursthersteller in Göttingen. An der dortigen Produktionsstätte wird mit dem Wursthaus auch ein Fabrikverkauf unterhalten, der neben den eigenen Fleischprodukten auch in der Firma hergestellte Marmeladen, Wurstsaucen und Chutneys anbietet.

Darüber hinaus gibt es in Göttingen drei Grillhäuser, von denen eins am Fertigungsstandort steht. Die beiden anderen sind in einem Real-Markt und in einem Einkaufszentrum untergebracht. Sie sind als Schnellrestaurants konzipiert und offerieren deftige, meist sehr fleischlastige Gerichte bei einem wechselnden Mittagstisch. Ergänzend verfügen sie über einen Partyservice.

Christian Börner eröffnete 1884 in Göttingen eine Schlachterei, deren zweites Standbein bis 1945 der Versand ins gesamte Deutsche Reichsgebiet war. August Eisenacher pachtete ebenfalls in Göttingen 1898 eine Fleischerei. Börner geriet 1978 in finanzielle Schwierigkeiten und wurde daraufhin von Eisenacher übernommen. Dadurch verfügte das jetzt Börner-Eisenacher heißende Unternehmen über zahlreiche Ladengeschäfte.

Die wurden im Laufe der 1990er Jahre unter Frank-Walter Eisenacher, inzwischen in der vierten Generation als Geschäftsführer im Familienbetrieb tätig, nach und nach aufgegeben. Stattdessen setzte er auf die Belieferung von Handelsketten. Mit der Herstellung von Bio-Erzeugnissen erweiterte er 2004 das Sortiment. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1884: Christian Börner eröffnet eine Schlachterei in Göttingen
  2. 1898: August Eisenacher pachtet eine Schlachterei in Göttingen
  3. 1978: Börner übernimmt Eisenacher
  4. 2022: Benjamin Krieft übernimmt das Unternehmen als Nachfolger

Geschäftsführung

Weitere Links

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße