Alfi
Haushaltswarenhersteller aus Wertheim Download Unternehmensprofil
> 185 Mitarbeiter
> Umsatzklasse: 10 - 50 Mio. Euro
> 1914 Gründung
alfi GmbH Isoliergefäße, Metall- und
Haushaltswaren
Ernst-Abbe-Str. 14
97877 Wertheim
Kreis: Main-Tauber-Kreis
Bundesland: Baden-Württemberg
Gesellschafter
Thermos (USA)
Typ: Sonstige
Handelsregister
Amtsgericht Mannheim HRB 570015
Stammkapital: 2.350.000 Euro
UIN: DE811123577
Kontakte
GeschäftsführerBernhard Mittelmann
Alfi ist ein führender Anbieter von hochwertigen und designorientierten Isoliergefäßen.
Das Sortiment von Alfi umfasst ein breites Spektrum von Isolierkannen, Flaschenkühlern, Eiseimern und anderen Artikeln aus hochwertigstem Metall, edelsten Oberflächen bis zu buntem Kunststoff zum heiß- oder kalt halten von Getränken für den gedeckten Tisch oder für unterwegs.
Der Mutterkonzern WMF ist ein international agierender Konzern, der Erzeugnisse für Tisch und Küche produziert. Demzufolge werden die Alfi-Produkte auch in allen WMF-Filialen verkauft.
Gegründet wurde das Unternehmen 1914 von Carl Zitzmann. 1987 übernahm die mittlerweile zur schweizerischen Investment-Gesellschaft Capvis Equity gehörende WMF die Metallwarenfabrik Alfi.
Das Sortiment von Alfi umfasst ein breites Spektrum von Isolierkannen, Flaschenkühlern, Eiseimern und anderen Artikeln aus hochwertigstem Metall, edelsten Oberflächen bis zu buntem Kunststoff zum heiß- oder kalt halten von Getränken für den gedeckten Tisch oder für unterwegs.
Der Mutterkonzern WMF ist ein international agierender Konzern, der Erzeugnisse für Tisch und Küche produziert. Demzufolge werden die Alfi-Produkte auch in allen WMF-Filialen verkauft.
Gegründet wurde das Unternehmen 1914 von Carl Zitzmann. 1987 übernahm die mittlerweile zur schweizerischen Investment-Gesellschaft Capvis Equity gehörende WMF die Metallwarenfabrik Alfi.
Suche Jobs von Alfi
Haushaltswarenhersteller aus Wertheim

Chronik
1987 | Übernahme durch Capvis Equity |
1987 | Übernahme durch WMF |
2014 | Verkauf an den Isolierkannenhersteller Thermos |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Haushaltswarenhersteller