Ampco Metal

Ampco Metal Deutschland GmbH
Wallensteinstr. 10
82538 Geretsried
Deutschland
Telefon: 08171-9366-0
Amtsgericht München
HRB 83624
UIN: DE812538328

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Chemieunternehmen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

29 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1914

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Ampco Metal (Schweiz)

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 43.706 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
18
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Chemieunternehmen
77% unter 50 Mitarbeiter
16% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Ampco Metal

Ampco Metal ist eine Firma, die sich mit der Herstellung und dem Vertrieb von Metallerzeugnissen auf Kupferbasis, wie Legierungen, Fertigteilen und Systemen, befasst. Auf diesem Gebiet zählt das Unternehmen zu den Weltmarktführern.

Das Produktspektrum beinhaltet die Markenprodukte Ampco Aluminium Bronze, Ampcoloy Hochleitfähige Kupferlegierungen, Ampco Manganbronze, Ampco Schweißzusätze sowie Ampco Sicherheitswerkzeuge. Abgerundet wird das Portfolio durch Kupferlegierungen.

Das Dienstleistungsspektrum setzt sich aus den Tätigkeitsfeldern Sägen und Vorbearbeitung, Metallrecycling, Forschung und Entwicklung. Nicht zuletzt haben Prüfungen eine ganz besondere Bedeutung bei Ampco Metal.

In der Kundenliste enthalten sind Unternehmen aus dem Maschinenbau, aus der Luftfahrtindustrie sowie aus der Automobilindustrie und der Marine. Ferner setzen Metallverarbeitungsbetriebe, Kunststoffverarbeitungsunternehmen, Firmen aus der Stahlindustrie sowie aus den Bereichen Öl, Gas und Chemie auf Ampco Metal.

Die Wurzeln des mittelständischen Unternehmens reichen mittlerweile mehr als 100 Jahre zurück. 1914 gründete der Erfinder August Littmann zusammen mit anderen Unternehmern die American Metal Products Company in den USA. Ziel war die Erfindung einer neuen Bronze, die hart genug, um damit Stahl zu schneiden.
Insbesondere mit der Entwicklung und der Markteinführung von Aluminiumbronzen machte sich das Unternehmen auf internationaler Ebene einen Namen.

Zudem wurde Ampco Metal zum Qualitätsführer für Spezial-Bronzen und Kupferlegierungen. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich das Unternehmen in den Bereichen Verschleißschutz, Korrosionsbeständigkeit, Gleiteigenschaften, Wärmeleitfähigkeit und elektrische Leitfähigkeit etabliert.

In den frühen 1930er Jahren wurde das Unternehmen anerkannter Marktführer in der Produktion von Sandgussteilen, Schleudergussteilen und Schmiedeteilen aus Aluminiumbronze. Zudem wurde die American Metal Products Company im Jahr 1930 in Ampco Metal umbenannt.

Da im Laufe des Zweiten Weltkrieg der Bedarf an der Produktion von Kupferbasierenden Legierungen und an Bronzen insbesondere für den Flugzeugbau anstieg, wuchs die Anzahl der Mitarbeiter bis zum Jahr 1944 von 100 auf 2.500.

Zum Einsatz kamen die Produkte in amerikanischen Flugzeugen, so etwa in Motoren, Fahrwerken oder Propellern. Schiffsschrauben fanden in Landungsbooten und Schiffen, aber auch in Waffen, Panzern und vielen anderen Kriegsgütern Anwendung.

Im Portfolio hatte das Unternehmen darüber hinaus vermehrt funkenfreie und unmagnetische Sicherheitswerkzeuge, stranggegossene und stranggepresste Bronzen, besonders harte Bronzen für die Tiefziehtechnik sowie Nickel-Aluminiumbronzen.
In den 1980er Jahren wurde Ampco Metal das erste Unternehmen, das das Vollformgießen für die Herstellung kupferbasierender Legierungen nutzte.

Deutschlandweit ansässig ist der führende internationale Hersteller und Lieferant von Kupfer- und Bronzespeziallegierungen im bayerischen Geretsried, das im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen liegt. Der Hauptsitz der weltweit agierenden Unternehmen befindet sich jedoch in der Schweiz. Ab dem Jahr 1955 begann der Konzern, seine Produkte vermehrt in Europa zu vertreiben.

Heute ist der Spezialist für Metallerzeugnisse unter anderem mit einer Vertriebsniederlassung im chinesischen Tianjin sowie in Shunde und Xian vertreten. Von 2012 bis 2014 kamen Niederlassungen in Indien, Korea und Brasilien hinzu. Insgesamt ist Ampco Metal in 18 Ländern mit eigenen Unternehmen vertreten.

Geschäftsführung

Weitere Unternehmen in der Region

1. Begra Granulate (Begra Granulate GmbH & Co.) in Homburg 170 Mitarbeiter
2. Almatis (Almatis GmbH) in Ludwigshafen am Rhein 249 Mitarbeiter
3. Evonik Operations Dossenheim (Evonik Operations GmbH - Standort Dossenheim -) in Dossenheim 153 Mitarbeiter
4. United Initiators (United Initiators GmbH) in Pullach im Isartal 100-249 Mitarbeiter
5. KLK-Emmerich (KLK Emmerich GmbH) in Emmerich am Rhein 230 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße