KLK-Emmerich

KLK Emmerich GmbH
Steintor 9
46446 Emmerich am Rhein
Deutschland
Telefon: 02822-72-0
Amtsgericht Kleve
HRB 11105

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Chemieunternehmen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

230 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1911

Icon für Eigentümer

Eigentümer: KLKB (Malaysia)

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 7.759 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
85
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
603
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Chemieunternehmen
77% unter 50 Mitarbeiter
16% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Informationen über KLK-Emmerich

KLK Emmerich ist ein Chemiewerk in Emmerich am Rhein, das natürliche Öle und Fette zu oleochemischen Produkten weiterverarbeitet.

Zum Sortiment des Unternehmens gehören:
  • Fettsäuren
  • Glycerine
  • Produkte zur häuslichen Pflege
  • Tenside

KLK Emmerich gehört zum international operierenden Konzern Kuala Lumpur Kepong Berhad oder kurz KLKB aus Malaysia. Dieser betreibt insgesamt 240 000 Hektar große Palmenplantagen in Malysia und Indonesien und gilt als einer der weltweit größten Hersteller von oleochemischen Produkten auf Palmölbasis wie Fettsäuren, Glyzerin und Fettamiden.

Weltweit beschäftigt KLKB, das im Jahr 2006 sein einhundertjähriges Firmenjubiläum feierte und an der malaysischen Börse notiert ist, mehr als 25.000 Mitarbeiter. Das Werk in Emmerich wurde im Jahr 1911 als Oelwerke Germania gegründet. Im Mai 2010 wurde es an KLKB veräußert.

Bis zum Verkauf an KLKB gehörte die Fabrik zum britischen Unternehmen Croda, das weltweit Rohstoffe für den Einsatz in der chemischen, technischen, kosmetischen und pharmazeutischen Industrie verkauft. Croda hatte in den letzten vier Jahren vor dem Verkauf rund 20 Millionen Euro in sein Emmericher Werk investiert. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 2010: Übernahme des Croda-Chemiewerks durch KLK
  2. 2015: Übernahme des Oleochemicals-Geschäft von Emery Oleochemicals

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße