Apollo Gößnitz

Apollo Gößnitz GmbH
Walter-Rabold-Str. 26
04639 Gößnitz
Deutschland
Telefon: 034493-77-0
Amtsgericht Jena
HRB 208523
UIN: DE206107400

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Pumpenhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

136 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1863

Icon für Eigentümer

Eigentümer: HMS Group (Russland)

Gruppenkriterium Sonstige
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 25.346 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
10
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Pumpenhersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Apollo Gößnitz

Apollo Gößnitz ist ein global agierendes Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau, das seinen Schwerpunkt auf die Herstellung von Kreiselpumpen und Systemtechnik setzt. Die Produkte von Apollo Gößnitz kommen weltweit zum Einsatz. Apollo Gößnitz fertigt hochwertige Prozesspumpen und Fluid-Anlagensysteme.

Insbesondere hat sich die Firma auf Pumpen und Systemtechnik in den Bereich Petrolchemie, Erdölindustrie und Energietechnik spezialisiert. Die Firma bezeichnet sich selbst als Pionier deutscher Pumpenfertigung.

Die Anfänge des Unternehmens liegen 150 Jahre zurück. 1863 wurde die Firma als Maschinenfabrik und Gießerei aus der Taufe gehoben. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts bestand die Produktpalette aus Separatoren, Pumpen, Verdichtern und landwirtschaftlichen Maschinen. 1920 machte es sich die Firma zur Aufgabe, die Entwicklung und Fertigung von Pumpen und Kompressoren voranzubringen.

20 Jahre später richtet die Firma ihr Augenmerk auf den Pumpensektor. Im Zuge dessen musste das Unternehmen die Produktionsflächen, Ausrüstungen und die Kapazitäten mehrfach erweitern. Im Laufe der Jahre spezialisierte sich die Firma auf die Kraftwerkstechnik, Chemie- und Verfahrenstechnik sowie auf Sonderfälle.

Vom Jahr 1990 an baute das Maschinenbauunternehmen den Geschäftsbereich Anlagentechnik auf. Heute baut die Firma hier komplexe anlagentechnische Fluid-Systeme.

Das Produktportfolio umfasst in der Sparte Prozesspumpen unter anderem einstufige Pumpen, axial geteilte Pumpen mit beidseitiger Lagerung, mehrstufige Kreiselpumpe in Gliederbauweise oder auch Barrelpumpen. Im Bereich Standard-Pumpe beinhaltet das Sortiment einstufige Pumpen, mehrstufige Hochdruckpumpen, selbstansaugende Kreiselpumpen, selbstansaugende Seitenkanalpumpen sowie Propellerpumpen und einstufige Pumpen zur Zuckerrübenförderung.

Auf dem Gebiet der Systemtechnik verfügt die Firma über Anlagen für flüssige Brennstoffe, verfahrenstechnische Anlagen, Anlagen für Wasserwirtschaft sowie über Automatisierungs- und Elektrotechnik.

Anwendung findet die von Apollo Gößnitz hergestellte Technik beispielsweise in der Industrie, Wasserwirtschaft, Energiewirtschaft, Umwelttechnik sowie in der Rohstoffindustrie.

Apollo Gößnitz hat seinen Hauptsitz im thüringischen Gößnitz. Die Stadt befindet sich im Landkreis Altenburger Land im Osten dieses mitteldeutschen Bundeslandes.

Chronik

  1. 2012: Die HMS Group übernimmt 75 Prozent

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße