Aquila Aviation

AQUILA Aviation International GmbH
Zum Flugplatz B2
14959 Trebbin
Deutschland
Telefon: 033731-707-59
Amtsgericht Potsdam
HRB 28747
UIN: DE305630175

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Flugzeugbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

80 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1996

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Mohamad Radyamar

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 34.976 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
9
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Flugzeugbauer
91% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Aquila Aviation

Aquila Aviation ist ein mittelständisches Unternehmen aus dem Flugzeugbau, das seinen Schwerpunkt auf die Herstellung des einmotorigen Kleinflugzeuges Aquila A 211 richtet. Am Produktionsstandort in Schönhagen wird die Aquila A 211 in Faserverbundbauweise produziert.

Ferner hat sich das Unternehmen auf Ingenieurdienstleistungen spezialisiert. Beispielhaft hierfür sind Bauausführungen in Faserverbundwerkstoffen sowie die Dimensionierung von Leichtbaustrukturen, speziell in Faserverbundbauweise.

Neben dem Bereich Entwicklung spielen die CAD-Konstruktion sowie der Formenbau eine wichtige Rolle bei Aquila Aviation. Der Mittelständler stellt CNC-gefräste Formen für Faserverbundbauteile her. Ebenso kann die Firma Kompetenzen im Prototypenbau von Bauteilen in Faseverbundausführung vorweisen.

Des Weiteren großgeschrieben werden die Bereiche FVK und Leichtbau sowie Flugzeugwartung und Instandhaltung. Der Reparatur- und Wartungsservice bezieht sich auf die A 211 und A 210, auf Segelflugzeuge, Motorsegler und Ultraleichtflugzeuge in FVK-Bauweise. Hinzu kommt die Komponenten-Reparatur in FVK.

Die Anfänge des Unternehmens liegen im Jahr 1995, als die Entwicklung der Aquila A 210 durch die Ingenieurgemeinschaft Schönhagen begann. Ein Jahr später schlug schließlich die Geburtsstunde des Unternehmens Aquila Technische Entwicklungen durch die Diplom-Ingenieure und Konstrukteure Peter Grundhoff, Alfred Schmiderer und Markus Wagner.

1998 begann man damit, erste Teile für einen Prototyp zu fertigen. Es kam zudem zum erfolgreichen Belastungsversuch der Tragflügelstruktur an der Technischen Universität Berlin. Highlight im Jahr 2000 war der Erhalt des Unternehmensinnovationspreises 2000 der IHK Potsdam. Ebenso im selben Jahr konnte das noch junge Unternehmen den Erstflug durch den Testpiloten Heiner Neumann erfolgreich gestalten.

2001 erhielt das mittelständische Unternehmen nicht nur den Designpreis Brandenburg 2001, sondern auch die Erteilung der Musterzulassung für die A 210. Kennzeichnend für das Jahr 2002 war die Auslieferung des ersten Serienflugzeuges. Darüber hinaus produzierte das Unternehmen das erste Flugzeug für die Niederlanden und lieferte es im selben Jahr noch aus. 2003 begann schließlich die Serienproduktion.

2008 firmierte das Unternehmen Aquila Technische Entwicklungen in Aquila Aviation by Excellence um. Zur Namenskürzung in Aquila Aviation kam es im Jahr 2013.
Der Hauptsitz der Firma liegt im brandenburgischen Trebbin. Die Stadt befindet sich südlich von Berlin im Landkreis Teltow-Fläming.

Chronik

  1. 1996: Gegründet von Peter Grundhoff, Alfred Schmiderer und Markus Wagner

Geschäftsführung

Weitere Unternehmen in der Region

1. AMAG Components (AMAG components Übersee GmbH) in Übersee 80 Mitarbeiter
2. RAS Saar (RAS Saar GmbH) in Saarbrücken 53 Mitarbeiter
3. Hydro Systems (HYDRO Systems KG) in Biberach 600 Mitarbeiter
4. Latelec (Latelec GmbH, Gruppe Latecoere) in Hamburg 130 Mitarbeiter
5. VGP Schoepe Berlin (VG Schoepe Berlin GmbH) in Blankenfelde-Mahlow 320 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße