Argus Additive Plastics

ARGUS Additive Plastics GmbH
Oberer Westring 3-7
33142 Büren
Deutschland
Telefon: 02951-9909-0
Amtsgericht Paderborn
HRB 2457
UIN: DE811672919

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Chemieunternehmen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

130 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1994

Icon für Eigentümer

Eigentümer: N.N.

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 12.054 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
9
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Chemieunternehmen
77% unter 50 Mitarbeiter
16% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Argus Additive Plastics

Die Firma ARGUS ist spezialisiert auf Kunststoffadditive.

Kernkompetenzen des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Büren sind Masterbatches. Offeriert werden vielfältige Additive unter der Markenfamilie Argu. Betont wird die Kompetenz als Problemlöser.

Im Bereich der Lichtschutzmittel wird Arguvin und als Flammschutzmittel Arguflame präsentiert. Für spezielle Wellenlängen zur Absorption von Strahlungsbarrieren steht Argusorb zur Verfügung. Bopp-Masterbatches werden unter Argubopp und Verarbeitungshilfsmittel unter Argumelt geführt. Kombinationen stehen unter Argucom und Antioxidantien unter Argutherm bereit. Weitere Produktfamilien sind Arguclean für Reinigungsmittel und Argunuc als Nukleirungsmittel oder auch Antifog als Antibeschlagmittel.

Die Anwendungen sind in acht Kategorien unterteilt.
Im Bereich Folien stehen sowohl Säcke und Agrarfolien als auch Mono-Folien und Xoexfolien zur Wahl. Ergänzt wird das Programm von Tiefziehfolien und Extrusionsbeschichtungen sowie Schutzfolien oder auch Baufolien.

An Vliesen erstreckt sich das Angebot auf Agrar- und Hygiene-Vliese sowie Filter und Dachbahnen. Darüber hinaus werden medizinische Lösungen und Geo-Vliese produziert.
An Filamenten und Tapes können Gewirke und Netze sowie Seile und Textilien geordert werden. Außerdem stehen Gurte und BigBags sowie Bändchen bereit.

Rohre gibt es als Schutzrohre und Verbundrohre oder auch Barriere-Mehrschichtrohre.
Profile und Hohlkammer- oder Doppelstegplatten bilden genauso Aufgabenfelder wie Kunstrasen.
Vervollständigt wird das Programm vom Segment Bopp als Label Films und Graphic Arts sowie Spritzgusslösungen für Verpackungen und Kosmetika oder auch Automobile.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1994. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1994: Firmengründung

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße