ATE Antriebstechnik und Entwicklung ist eine Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf die die Entwicklung und Fertigung elektrischer Spezialantriebe richtet. Damit hat sich der mittelständisch geprägte Betrieb weltweit einen Namen gemacht. Diese Spezialantriebe stehen für hohe Drehzahlen beziehungsweise hohe Drehmomente bei kleinen Drehzahlen.
Das Produktportfolio setzt sich aus Schleif-Fräs-Drehspindeln, Hauptspindelantrieben, Achsen, Spannsystemen und Rundtischen zusammen. Diese finden vor allem in der Werkzeugmaschinenindustrie Anwendung. Für die Automobilindustrie fertigt das Unternehmen Turbogeneratoren, E-Booster, Antriebstränge, Prüfstandmotoren, Schwerlastfahrzeuge sowie Hybridantriebe.
Während man für die Medizintechnik sterilisierfähige Antriebe und Pumpenantriebe produziert, stehen für die Luftfahrt Flüssigkeitspumpen, Kompressoren, Klimasysteme und Aktuatoren auf der Fertigungsliste. In der Sparte Bootsantriebe stellt das Unternehmen Diesel- und Hybridantriebe, Pod-Antriebe sowie Inboard-Antriebe her. Hinzu kommen Teleskope, Achsen und Expansionsantriebe.
Abgerundet wird das Spektrum durch Windgeneratoren, Großklimageräte, Mikrogasturbinen und sowie durch Schwungmassen- und Energiespeicher.
Die Anfänge des Unternehmens liegen im Jahr 2000, als vier Gesellschafter es ins Leben riefen. Im Jahr 2008 machte man sich mit einem Mikroantrieb mit einer Million Umdrehungen in der Branche einen Namen. Damit stellte ATE Antriebstechnik und Entwicklung einen neuen Weltrekord auf.
Ansässig ist der Hersteller elektrischer Spezialantriebe im baden-württembergischen Leutkirch im Allgäu. Die Stadt befindet sich im Landkreis Ravensburg.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von ATE Antriebstechnik und Entwicklung
aus Leutkirch im Allgäu %MA_IST_SIND% .
ATE Antriebstechnik und Entwicklung ist ein Unternehmen der Branche Automation.
Der Firmensitz befindet sich in Leutkirch im Allgäu.