Atlantic Schleifsysteme

ATLANTIC GmbH
Gartenstr. 7-17
53229 Bonn
Deutschland
Telefon: 0228-408-0
Amtsgericht Bonn
HRB 4635
UIN: DE813682847
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
240 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1920
Eigentümer

Eigentümer:  Quick/Weber

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 22.733 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
81
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Atlantic Schleifsysteme ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Hightech-Schleifmitteln spezialisiert hat.

Zu den Schleifverfahren, die das Unternehmen anbietet, zählen das Außenrundschleifen, Doppelseitenplanschleifen, Durchlaufsuperfinishen, Gewindeschleifen, Innenrundschleifen sowie das Kegelrollenschleifen. Weitere Kompetenzen liegen im Langhubhonen, im Walzenschleifen, Laufbahnschleifen, im Nockenwellenschleifen sowie im Profiltiefschleifen und Segmentplanschleifen.

Zum Kundenstamm zählen Unternehmen aus den Bereichen Automobilindustrie sowie Stahl- und Wälzlagerindustrie. Ferner setzen Firmen aus der Zulieferindustrie auf die Atlantic-Schleifwerkzeuge.

Die Anfänge des Unternehmens liegen im Jahr 1920, als Dr. Otto Goertz und Walter Guilleaume den Betrieb ins Leben riefen. Nachdem sich das neue Geschäft mit den Schleifscheiben etabliert hatte, entschied man sich, ein neues Unternehmen zu gründen. So war man in der Lage, die Herstellung von keramischen Schleifscheiben weiter voranzutreiben.

Kennzeichnend für das Jahr 1961 war der Startschuss für die Fertigung von Honhülsen. Im Jahr 1967 beteiligte man sich an der Firma Sectameul, die ihren Sitz in Frankreich hat.1983 wiederum begann man mit dem Kugelschleifen in der Wälzlagerindustrie.

Zwei Jahre später machte sich das Unternehmen mit Kunstharz gebundenen Scheiben in der Branche einen Namen. Ein weiterer Markstein in der Firmengeschichte war 1992 der Beginn des Kugelfeinschleifens als neue Technologie.

Ansässig ist das Unternehmen im nordrhein-westfälischen Bonn. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1920: Gründung des Unternehmens durch Dr. Otto Goertz und Walter Guilleaume
  2. 1982: Verkauf an Dresser Industries
  3. 1988: Verkauf an Abrasive Industries
  4. 1994: Atlantic wird wieder unabhängig
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller