August Beck ist ein Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf die Feinbearbeitung von Bohrungen mit Mehrschneidenreibahlen setzt.
Das Produktportfolio setzt sich aus genormten Reibahlen aus HSS-E oder Hartmetall, Hochleistungsreibahlen aus Vollhartmetall beziehungsweise mit gelöteten Schneiden zusammen.
Darüber hinaus bietet das Unternehmen Wechselkopfsysteme, Standard- sowie Sonderwerkzeuge an. Hinzu kommen Maschinenreibahlen, Aufbohrer, Senker und Entgrater. Abgerundet wird das umfassende Spektrum durch Hand- und Kegelreibahlen. Auch bietet das Unternehmen August Beck einen Nachschleifeservice an.
Der Ursprung des heutigen Unternehmens liegt im frühen 20. Jahrhundert. 1906 gründete August Beck in Ebingen eine mechanische Werkstätte. Dabei beschäftigte er sich in erster Linie mit Maschinenreparaturen für die ortsansässige Textilindustrie.
1910 entwickelte das noch junge Unternehmen einen Lochbohrer für die Holzbearbeitung. Das Produkt gab dem Betrieb Auftrieb. 1919 entschied man sich dazu, Präzisionswerkzeuge herzustellen. Man begann mit der Fertigung von Reibahlen für die Metallbearbeitung.
Firmengründer August Beck starb im Jahr 1939 und hinterließ ein Unternehmen, das inzwischen auf 215 Mitarbeiter herangewachsen war. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges nahm das Unternehmen die Produktion von Reib- und Senkwerkzeugen auf. Die Produkte wurden durch Mehrfasen-Stufenwerkzeuge erweitert. 1958 errichtete die Firma ein Zweigwerk in Harthausen auf der Scher.
1981 gehörte August Beck zu den führenden Unternehmen der Branche. Zum Produktprogramm hinzu kamen mit Wendeplatten bestückten Vollbohrer und Einmesserreibahlen mit Hartmetallwendeplatten. Kennzeichnend für das Jahr 2004 war die
Übernahme durch die Aalener Firma Mapal Dr. Kress.
Im neuen Jahrtausend entwickelte sich die Firma zunehmend zum Spezialisten auf dem Gebiet der Reibwerkzeuge. 2008 präsentierte man die weltweit ersten Reibahlen ohne Spanräume. Ein Jahr später wurde das Unternehmen innerhalb der Mapal-Gruppe zum Kompetenzzentrum für feste Reibahlen. Im Jahr 2012 wurde das Produktportfolio um MR-Reibahlen, Mikro-Reibahlen sowie um XR-Wechselkopfsysteme erweitert.
Beheimatet ist das Unternehmen im baden-württembergischen Winterlingen. Die Stadt befindet sich im Zollernalbkreis, unweit von Albstadt.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von August Beck
Werkzeugbauer aus Winterlingen %MA_IST_SIND% .
August Beck ist ein Unternehmen der Branche Werkzeugbauer.
Der Firmensitz befindet sich in Winterlingen.