Autefa

AUTEFA Solutions Germany GmbH
Paul-Lenz-Str. 1b
86316 Friedberg
Deutschland
Telefon: 0821-2608-0
Amtsgericht Augsburg
HRB 26374
UIN: DE278548723
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Anlagenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
150 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Eigentümer

Eigentümer:  China Hi Tech Group (China)

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 28.024 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
37
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
84
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Anlagenbauer
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Autefa Solutions ist ein Unternehmen, dessen Tätigkeitsfelder in der Herstellung von Industrieanlagen und Automatisierungslösungen für namhafte Konzerne und Unternehmen der Textilindustrie und der Konsumgüterindustrie liegen. In diesem Bereich gehört der Mittelständler zu den weltweit führenden Systemlieferanten.

Vor allem hat sich Autefa mit Sondermaschinen für die Vliesstofferzeugung, hydraulischen Pressen, Förder- und Speichersystemen sowie mit Pack- und Palettiertechnik einen Namen gemacht.

Das Produktspektrum umfasst komplette Linien sowie Einzelmaschinen für die Vliesherstellung. Beispielhaft hierfür sind Faseröffnungsanlagen, Aerodynamische Vliesleger, Kreuzleger, Nadelmaschinen sowie Thermobondingöfen und Trockner. Anwendung finden diese Lösungen unter anderem in der Krempel-Technologie, bei der aerodynamischen Vliesbildung, in der Kreuzleger- Technologie, in der Web-Drafting-Technologie, Vernadelungs-Technologie sowie in der Schneid-Technologie.

Ein weiteres Standbein ist der Bereich vollautomatischer Ballenverpackungsanlagen für Stapelfaser und Tow. Auf diesem Gebiet ist die Firma Weltmarktführer. Im Bau von vertikalen Ballenpressen für Fasern kann das Unternehmen eine 70-jährige Erfahrung vorweisen. Zudem steht das Unternehmen für die Automatisierung von Stapelfaserstraßen, Toweinleger und die Automatisierung des Ballenlagers.

Des Weiteren liefert der mittelständisch geprägte Betrieb Octir Krempeln für die Wollverarbeitung. Weltweit werden mehr als 6.000 Streichgarn-, Kammgarn- und Halbkammgarn Krempeln hergestellt. Teil des Produktspektrums sind Langfaser- Krempeln für die Verarbeitung von feinen und extra feinen Wollfasern, Kaschmir und Seide sowie für die Herstellung von Garnen für die Weberei und Strickerei.

Langfaser-Krempeln für die Herstellung von Garnen für die Teppich- und Deckenherstellung aus Wolle und Chemiefasern sowie Kammgarn-Krempeln für die Herstellung von besonders hochwertigen Garnen für die Weberei und Strickerei aus Wolle, Mohair, Angora, Kaschmir, Seide und Chemiefasern runden das Spektrum ab.

Die Firma, die seit 2011 zur China Hi Tech Group Cooperation gehört, ist im bayerischen Friedberg beheimatet. Die Stadt befindet sich im bayerisch-schwäbischen Landkreis Aichach-Friedberg. Zusätzlich ist der Systemlieferant im österreichischen Linz, im italienischen Biella, im schweizerischen Frauenfeld, im chinesischen Wuxi sowie in Ft. Mill in den USA vertreten. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2011: Übernahme durch China Hi Tech Group
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Anlagenbauer