Die Firma Avanade ist spezialisiert auf IT-Dienstleistungen.
Im Fokus des hessischen Unternehmens mit dem deutschen Headquarter in Kronberg stehen diverse Lösungen rund um den digitalen Bereich. Offeriert werden von Business-Anwendungen bis zu neuen IT-Services. Zugeschnitten sind die Entwicklungen für das Bankwesen und Konsumgüter sowie das Gesundheitswesen und Versicherungen. Ferner profitieren der Einzelhandel und Versorgungsbetriebe von den Lösungen.
Rund um Business-Anwendungen bilden das Vernetzen und Verändern sowie das Optimieren die Schwerpunkte. Für das Einzelhandels-Management wurde Connected Retail entwickelt. Für Finanzprozesse sowie Beschaffungsprozesse werden Enterprise Resource Planning-Lösungen ERP offeriert. Möglich sind dadurch zwanzig Funktionen, um beispielsweise Berichte zu erstellen.
Für Energieunternehmen sowie Versorgungsunternehmen steht eine flexible Plattform für umfassende Funktionen rund um den Kundenservice oder die Preisgestaltung inklusive von Inkasso bereit.
Im Bereich verbessertes Fertigungsmanagement wird ein einziges System zur Förderung von Effizienz und Erweiterung der Kapazität eingerichtet. Für Dienstleistungsbranchen erstreckt sich das Portfolio auf die effektivere Steuerung von Projekten und Aufgaben sowie Aufträgen.
Für Großhändler umfasst die Entwicklung ein Supply Chain-Management mit der Zusammenführung von IT und Betriebsführung sowie Logistik inklusive Kundenbetreuung mit Echtzeit-Analysen.
Der Hauptsitz der Muttergesellschaft befindet sich in Seattle in den USA.
Gegründet wurde dieses Unternehmen im Jahre 2000 als Joint Venture von Accenture sowie Microsoft. Wenige Monate später wurden Niederlassungen in Europa sowie Asien eingerichtet. 2001 erhöhte Accenture die Beteiligung und wurde Mehrheitseigentümer. Avanade wurde daraufhin eine Tochtergesellschaft.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Avanade
aus Kronberg im Taunus %MA_IST_SIND% .
Avanade ist ein Unternehmen der Branche IT-Beratung & Systemintegration.
Der Firmensitz befindet sich in Kronberg im Taunus.