AVS Römer

AVS, Ingenieur J.C. Römer GmbH
Reismühle 3
94481 Grafenau
Deutschland
Telefon: 08179-9261-0
Amtsgericht Passau
HRB 10230
UIN: DE129294159
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Verbindungstechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
261 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1970
Eigentümer

Eigentümer:  Römer Königsdorf Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 11.837 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Verbindungstechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
10% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma AVS J.C. Römer ist ein Experte für Verbindungselemente.

Kernkompetenz des niederbayerischen Unternehmens mit Sitz in Königsdorf ist die Entwicklung und Herstellung von Produkten zur Verbindung von Schläuchen. Auch werden die Artikel zum Durchleiten und Verteilen sowie Absperren gasförmiger oder flüssiger Medien benötigt. Zum Einsatz kommen die Lösungen von Nahrungsmittelmaschinen über Verpackungsmaschinen bis zur Chemietechnik und der Prüftechnik. Aufgelegt wird ein Katalog.

Unterteilt sind die Produkte in drei Kategorien.
Als Innovationen werden unter der Marke AVS ein Temperatursensor und Drucksensor oder auch ein Dosierventil des Typs EFC präsentiert.
Zu den Sonderlösungen zählen spezielle Materialien wie Aluminium oder Messing. Außerdem umfasst dieser Bereich auch kundenspezifische Entwicklungen wie Verschraubungen mit einem metrischen Gewindeanschluss.
Rund um Standardprodukte umfasst das Portfolio Verschraubungen und Druckluft-Wartungsgeräte sowie Schmutzfänger und Kugelhähne. Zudem können Sperrventile und Stromventile sowie Automatik-Ventile geordert werden. Abgerundet wird das Segment von Pneumatik-Wege-Ventile. Verfügbar ist ferner das Zubehör.

Ein weiterer Produktionsstandort ist in Grafenau ansässig.

Offeriert werden mehr als 6.300 Artikel aus der eigenen Produktion.
Die Gesamtnutzfläche beträgt 37.000 Quadratmeter.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1970 durch Joachim Christian Römer. 2012 wurde von dessen Witwe unter seinem Namen eine Stiftung initiiert. Ziel ist das Fördern des Ingenieurwesens durch berufliche Fortbildungen und Ausbildungen. 2016 erfolgte der Bezug des heutigen Firmensitzes. Investiert wurde dafür eine zweistellige Millionensumme. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1970: Gegründet durch den Ingenieur J.C. Römer
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Verbindungstechnik