Bauckhöfe

Bauck GmbH
Duhenweitz 4
29571 Rosche
Deutschland
Telefon: 05803-9873-0
Amtsgericht Lüneburg
HRB 205474
UIN: DE116682203

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Lebensmittelhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

250 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1969

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Bauck Rosche Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 7.519 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
37
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
5
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
120
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Lebensmittelhersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Bauckhöfe

Die Firma Bauck ist renommiert für ökologische Produkte.

Im Mittelpunkt des niedersächsischen Familienunternehmens mit Sitz in Rosche stehen Getreide inklusive glutenfreier Sorten sowie Fleischprodukte in Bioqualität. Etabliert sind die Marken Bauckhof und Naturkost Rosche. Produziert wird entsprechend der Richtlinien von Demeter. Vertrieben werden die Sortimente an Bio-Geschäfte und Lebensmitteleinzelhändler sowie Reformhäuser. Angeschlossen ist ein Hofladen. Ordern können die Verbraucher zudem über den Online-Shop.

Die Anbaufläche erstreckt sich auf 366 Hektar.
Zum Betrieb gehören Agrarflächen und eine Mühle sowie eine Käserei und Bäckerei inklusive einer sozialtherapeutischen Einrichtung.
Träger ist die Landbauforschungsgesellschaft mit zwölf Gesellschaftern. Ziel sind Forschungen sowie die Schulung junger Landwirte.

Zwei weitere dazugehörige Höfe befinden sich in Klein Süstedt und Amelinghausen.

Zurück geht der landwirtschaftliche Betrieb auf den Familienhof in Klein Süstedt von Eduard Johannes Wilhelm Bauck und damit einem Vorreiter für die biologisch-dynamische Erzeugung. Sohn Joachim Bauck zählt als Pionier für die Marke Demeter. Ab 1932 wurde auch der Hof von dessen Ehefrau in Klein Süstedt nach ökologischen Richtlinien betrieben. Später wurde ein weiterer Betrieb übernommen. Seit 1969 stehen alle drei Höfe im Besitz der Gesellschaft Gemeinnützige Landbauforschung. Im gleichen Jahr entstand der Hersteller Bauckhof Naturkost Rosche. Ab 1998 war Joachim Bauck der geschäftsführende Vorstand im Demeter-Bund und startete 2004 die ökologische Landwirtschaft in Polen als Ehrenpräsident. Für seine Verdienste erhielt der Pionier 2009 die Polnische Verdienstmedaille. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1969: Unternehmensgründung

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße