BBG Berliner Baugenossenschaft

bbg BERLINER BAUGENOSSENSCHAFT eG
Lorenzweg 5
12099 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-830002-0
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
GnR 87
UIN: DE136626283

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Wohnungsunternehmen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

115 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1886

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Berliner Baugenossenschaft

Gruppenkriterium Genossenschaften
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 2.593 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
4
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
36
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Wohnungsunternehmen
99% unter 50 Mitarbeiter
1% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über BBG Berliner Baugenossenschaft

Die Berliner Baugenossenschaft (bbg) ist eine der größten Wohnungsbaugenossenschaften in Berlin.

Die Genossenschaft wurde 1886 mit 28 Mitgliedern von Karl Schrader gegründet. Nach ihm wurde das erste Mietshaus in Wedding, 1906 erbaut, benannt. Heute hält die Genossenschaft mit über 8.000 Mitgliedern mehr als 6.600 Wohnungen in 83 Wohnanlagen.

Wohnimmobilien in Reinickendorf, Wedding, Lichtenberg, Mariendorf, Buckow, Rudow und Lichterfelde sind in Besitz der bbg. Auch zahlreiche Gewerbeimmobilien hat die Genossenschaft in ihrem Bestand.

Zum hundertjährigen Bestehen der bbg wurde der Margareta-Spettmann-Verein gegründet, der die Genossenschaft und seine Aktionen fördert. Dazu gehören zahlreiche Aktivitäten wie Hoffeste, Kaffeefahrten oder Tanzkurse für die Mitglieder.

Chronik

  1. 1886: Gründung der Berliner Baugenossenschaft

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße