Bestmalz

Palatia Malz GmbH
Kurfürsten-Anlage 52
69115 Heidelberg
Deutschland
Telefon: 06221-6466-0
Amtsgericht Mannheim
HRB 330249
UIN: DE143451297

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Lebensmittelhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

77 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1899

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Axel Goehler-Broistedt Nf. Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 19.780 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
6
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Lebensmittelhersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Bestmalz

Die Bestmalz AG ist die gemeinsame Vertriebs-, Qualitäts- und Dienstleistungs-Organisation mehrere Mälzereien:

Palatia Malz
Eine 1899 gegründete Mälzerei inmitten des Pfälzer Braugerstenanbaugebiet. 1988 wurde die Mälzerei Wallertheim übernommen. Das Management liegt seit drei Generationen in Familienhand.
  • Malzfabrik Hoepfner (Brauerei Hoepfner/BHI)
Eine 1798 gegründete Mälzerei, die später nach Karlsruhe umzog, in das Braugerstenanbaugebiet zwischen Südpfalz und Kraichgau. Das Unternehmen wird in der sechsten Generation durch die Familie Hoepfner geleitet.
  • Heine Malz (Rudolf Meyer GmbH & Co. KG)
Eine 1871 gegründete Mälzerei, die im Gerstenanbaugebiet Niedersachsen gelegen ist. Sie wurde 1999 von der heutigen Eigentümerin, der Rudolf Meyer GmbH & Co. KG übernommen.
  • Malzfabrik Langkopf (Rudolf Meyer GmbH & Co. KG)
Das ursprünglich 1848 in Peine als Brauerei gegründete Unternehmen wurde 1909 zu einer Mälzerei umstrukturiert. Die Übernahme durch die Rudolf Meyer GmbH & Co. KG erfolgte im Jahr 2005.

Alle Produktionsstätten liegen in den besten Anbaugebieten für Braugerste und Brauweizen Europas - in Niedersachsen, Rheinhessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.

Kapazitäten:
  • Heidelberg 200.000 Tonnen p.a.
  • Kreimbach-Kaulbach 55.000 Tonne p.a.
  • Wallertheim 15.000 Tonnen p.a.
  • Karlruhe 30.000 Tonnen p.a.
  • Peine (Heine) 65.000 Tonnen p.a.
  • Peine (Langkopf) 35.000 Tonnen p.a.
  • Wesentliche Mitbewerber von Bestmalz sind Crisp Malt.

Chronik

  1. 1899: Gründung einer Mehlmühle in Kreimbach-Kaulbach

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße