Beton- und Monierbau

Beton- und Monierbau GmbH
Heinrich-Focke-Str. 22
48531 Nordhorn
Deutschland
Telefon: 05921-708-0
Amtsgericht Osnabrück
HRB 130853
UIN: DE239529443
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Bauunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
206 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1895
Eigentümer

Eigentümer:  Quellmelz/Renner

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 15.449 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content

Informationen über das Unternehmen

Beton- und Monierbau ist ein im Bauwesen tätiges Unternehmen.

Das kümmert sich um Erschließungen, aber auch um große Neubauten, etwa von Justizvollzuganstalten, Biogasanlagen oder Tankstellen, aber auch von Trinkwassertransportleitungen und anderen Versorgungsleitungen. Aufträge werden sowohl für öffentliche Institutionen als auch Kunden aus der privaten Wirtschaft ausgeführt.

Das Leistungsportfolio erstreckt sich über die vier Kernsegmente:
  • Erd- und Verkehrswegebau
  • Kabel- und Rohrleitungsbau
  • Hoch- und Ingenieurbau
  • Förder- und Bohrplatzbau

Seinen Stammsitz hat das Unternehmen in Nordhorn an der niederländischen Grenze. Zwei weitere Niederlassungen befinden sich in Meppen im Emsland und in Leipzig. Das Unternehmen führt Arbeiten im gesamten Bundesgebiet aus.

Der Firmenname Beton- und Monierbau hat eine lange Tradition und geht bis 1887 zurück, als ein Unternehmen mit diesem Namen gegründet wurde und sich zu einem der größten deutschen Bauunternehmen entwickelte. Das verhinderte aber trotzdem nicht, dass es 1979 in Konkurs gehen musste.

In Nordhorn nahm die Firma Timmer und Co. 1970 ihren Betrieb auf. Die wurde später von der im nahe gelegenen Bad Bentheim ansässigen Deilmann übernommen. Nach dem Abschluss des Konkurses erhielten die Deilmann-Töchter den Namen Beton- und Monierbau. Die Nordhorner Niederlassung wurde 1997 durch ein Management buy out selbstständig und kaufte kurz darauf die Vertretung in Leipzig dazu. 2002 erwarb man zudem die Meppener Abteilung. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1895: Gegründet von Gustav Adolf Wayss und Mathias Koenen
  2. 1925: Umbenennung in Beton- und Monierbau Aktien-Gesellschaft
  3. 1977: Die niederländische Ogem übernimmt 40 Prozent von Rütgers
  4. 1979: Konkurs
  5. 1979: Übernahme durch Deilmann
  6. 1997: MBO
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Bauunternehmen
Adresslisten

Adresslisten

Günstige Adresslisten für Ihre Neukundengewinnung kaufen.

Zum Download als Excel-Datei, Recherchierte Adressen in über 350 Branchen.