BJB

BJB GmbH & Co. KG
Werler Str. 1
59755 Arnsberg
Deutschland
Telefon: 02932-982-0
Amtsgericht Arnsberg
HRA 1975
UIN: DE123883138

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

620 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1867

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Henrici Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 4.739 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
25
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Elektrotechnik
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über BJB

BJB ist ein Unternehmen in sechster Generation, das sich auf die Herstellung von Lichttechnik spezialisiert hat. BJB steht für Brökelmann, Jaeger und Busse.

Die Firma entwickelt Fassungssysteme, Klemmen und Schalter für Märkte in der ganzen Welt. Darüber hinaus entwickelt, baut und liefert die Firma kundenspezifische Anlagen zur Automatisierung der Leuchtenfertigung.

Ein drittes Standbein sind Beleuchtungslösungen für Hausgeräte. Diese finden unter anderem in Backöfen und Mikrowellenherden, Kühl- und Gefriergeräten, Spülmaschinen und Dunstabzugshauben, Waschmaschinen und Wäschetrocknern Anwendung. Zu den Kunden von BJB zählen nahezu allen bedeutenden Gerätehersteller dieser Art auf der ganzen Welt.

1867 wurde der Betrieb von Friedrich Wilhelm Brökelmann, Franz Jäger und Gustav Busse in Arnsberg gegründet. Hier entstanden ab Mitte des 19. Jahrhunderts im Zuge der Industrialisierung zahlreiche Betriebe der Leuchtenherstellung.

In den ersten Jahren beschäftigte sich die Firma mit Petroleumleuchten, für die man Komponenten hergestellt hat - der Ursprung von BJB. Seit dem 20. Jahrhundert richtet das Unternehmen den Fokus auf elektrische Verbindungen zwischen Stromquelle und Lampe. Im Jahr 1911 stellte der Spezialist für Lichttechnik die Produktion auf Glühlampensockel um.

Das Unternehmen erweiterte sukzessive seine Produktpalette. Heute bietet es rund 2.000 Artikel an. Beispielhaft hierfür sind Lampen- und Starterfassungen für Trockenräume, wasser- und staubdichte Lampenfassungen sowie Fassungen für Kompaktleuchtstofflampen und Entladungslampen. Das Spektrum umfasst zudem Steckverbinder, Verbindungsklemmen, Kondensatorklemmen und Fassungen für Niedervolt- und Hochvolt-Halogen.

Der Unternehmenssitz befindet sich im nordrhein-westfälischen Arnsberg. Die Stadt liegt im Sauerland, unweit von Dortmund. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße