BKS Binnenschiffahrtskontor Sommerfeld
aus Buxtehude
> Anzahl Mitarbeiter
61 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
50 - 100 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1991
Adresse
BKS Binnenschiffahrtskontor
Sommerfeld GmbH
Im Obstgarten 21a
21614 Buxtehude
Kreis: Stade
Bundesland: Niedersachsen
Kontakt
Telefon: 04161-749200
Web: bk-elbe.com
BKS Binnenschiffahrtskontor Sommerfeld ist ein in erster und zweiter Generation geführtes Familienunternehmen, das sich mit Transportdienstleistungen befasst.
BKS Binnenschiffahrtskontor Sommerfeld hat ein Kontor, der weit über 45.000 Tonnen eigenen Schiffsraum und Lademöglichkeiten von über 400 bis 3.300 Tonnen für Güter der Trockenschifffahrt vorweisen kann. Das Kontor verfügt über 22 eigene Schiffe, sechs Schubleichter sowie über fünf dauerhaft für die Reederei fahrende Partikuliere. Damit steht es auf dem norddeutschen Markt für die größte unabhängige Binnenschifffahrtsflotte.
Im Einsatz ist das Unternehmen vor allem in Norddeutschland, insbesondere auf den Verkehrswegen des norddeutschen Kanalsystems, der Elbe und der Weser. Im Jahr 2016 war BKS Binnenschiffahrtskontor Sommerfeld in der Lage, mit der eigenen Flotte über zwei Millionen Tonnen Güter auf den norddeutschen Wasserwegen zu transportieren.
Auf den Flüssen und Kanälen bietet das Unternehmen seit Jahrzehnten kontinuierliche Transporte der unterschiedlichsten Güter. Hierbei reicht das Spektrum von Futtermitteln und Zellulose über Getreide, Baustoffe und Bauxit bis hin zu Windkraft-Anlagenteilen, Containern und Schwergütern aller Art.
Die Geschichte der mittelständischen Firma begann im Jahr 1991. In jenem Jahr startete BKS Binnenschiffahrtskontor Sommerfeld mit der Befrachtung des MS Dortmund. Bis heute wurde die eigene Schiffsflotte sukzessive erweitert. Im Jahr 2006 band die Firma den Werftstandort Hamburg-Harburg ein, um die Schiffe immer auf dem neuesten technischen Stand zu halten.
Der Hauptsitz von BKS Binnenschiffahrtskontor Sommerfeld liegt in der niedersächsischen Stadt Buxtehude. Die Stadt befindet sich im Landkreis Stade. (tl)
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Reedereien