Bley

Bley Fleisch- und Wurstwaren GmbH
Industriestr. 25
26188 Edewecht
Deutschland
Telefon: 04405-6275
Amtsgericht Oldenburg (Oldenburg)
HRB 120265
UIN: DE117830313

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Fleischwarenindustrie

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

200 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1962

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Bley Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 14.619 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Fleischwarenindustrie
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Bley

Bley Fleisch- und Wurstwaren ist ein familiengeführter Fleischwarenbetrieb.

Schwerpunkt der Produktion sind Wurstwaren. Darüber hinaus kocht der Betrieb auch Grünkohl vor. Unter der Marke Hartz werden Wurstwaren und Konserven verkauft. Eine weitere Spezialität von Bley ist der Ammerländer Schinken.

Produziert wird in Edewecht, Schwerin und Vechta. Der Betrieb in Schwerin geht auf den 1885 gegründeten städtischen Schlachthof zurück. Daraus wurde 1994 das Fleischzentrum Schwerin, das von Bley 2003 übernommen wurde. In Schwerin werden Mecklenburger Wurstspezialitäten hergestellt. Der Betrieb in Vechta wurde bereits 1845 gegründet.

Die Inhaberfamilie Bley ist nunmehr in der siebten Generation aktiv.

Chronik

  1. 1885: Gründung des städtischen Schlachthofs in Schwerin
  2. 1900: Wilhelm Bley betreibt igenen Hausschlachtungen
  3. 1962: Willy Bley gründet die Landschlachterei Willy Bley
  4. 1969: Betriebserweiterung
  5. 1988: Übernahme durch Rolf Bley
  6. 1993: EG- Zulassung EV 1558
  7. 1998: Verkauf des Fachgeschäfts in Jeddeloh
  8. 2003: Bley übernimmt die Schweriner Fleisch- und Wurstwaren GmbH
  9. 2003: Übernahme der Oldenburger Traditionsfleischerei Hartz
  10. 2003: Übernahme Friedrich Roose GmbH in Zeven

Geschäftsführung

Weitere Links

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße