Bock Plants

Wolfgang Bock Pflanzenexport GmbH & Co. KG
Butendieker Landstr. 49a
28357 Bremen
Deutschland
Telefon: 0421-27868-0
Amtsgericht Bremen
HRA 19136 HB
UIN: DE114618145

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Agrarbetriebe

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

110 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1926

Icon für Eigentümer

Eigentümer: von Rundstedt Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 65.791 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
1
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Agrarbetriebe
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Bock Plants

Bock Bio Science ist ein Unternehmen, das sich mit der Neuzüchtung von Klonsortimenten auseinandersetzt. Darüber hinaus beschäftigt sich der in der vierten Generation befindliche Familienbetrieb mit der Installation von biotechnischen Verfahren zur Massenproduktion von Klonen.

Ferner arbeitet das Unternehmen an integrativen, umwelt-ökonomischen Produktionstechniken und deren Implementierung in den Produktionsprozess von biotechnologisch vermehrten Pflanzen. Ein weiteres Aufgabefeld besteht aus der Entwicklung von Kulturprotokollen, die ein wirtschaftliches und umweltfreundliches Kultivieren zulassen.

Auch ist das Unternehmen in der biotechnischen Produktion von in der Natur gefährdeten Pflanzenarten aktiv. Hinzu kommen unter Naturschutz stehenden Arten der nördlichen Hemisphäre und der gemäßigten Klimazone.

Das Unternehmen hat sich zudem auf die grüne Biotechnologie sowie die sortengeschützte Jungpflanzenproduktion spezialisiert. Auch züchtet und vermehrt Bock Bio Science Zierpflanzen, Stauden und Gehölze und produziert ganzjährig Jungpflanzen von eigenen und exklusiven Kundensorten.

Zur Produktpalette zählen Gartenorchideen, Gentiana, Gloxinien, Hellborus, Kalmia, Paeonia, Phalaenopsis sowie Zantedeschia.

Die geschichtlichen Wurzeln erstrecken sich zurück bis ins Jahr 1914. In jenem Jahr zeigte Gottlieb Bock in Bremen zum ersten Mal seine gartenbauliche Aktivität. 1926 erfolgte schließlich die Unternehmensgründung durch seinen Sohn Wolfgang Bock. In den 1950er Jahren weitete das Unternehmen seine Geschäfte bis nach Italien mit zwei weiteren Gartenbaubetrieben aus.

In den 1960er Jahren übernahmen Winfried und Wolfgang Bock jr. die italienischen Betriebe. In den 1970er Jahren begann die intensive Züchtung von Anthurium und Spathiphyllum, erste Vermehrungen in vitro sowie die Umstellung auf die Jungpflanzenproduktion.

1998 kam es zur Gründung der Grashof Pflanzenproduktion GbR mit Sitz in Grasberg. Schon ein Jahr später kaufte das Unternehmen einen Gartenbaubetrieb in Verden-Kirchlinteln. 2003 wurde Bock Bio Science als Dachgesellschaft für die Bock-Gruppe ins Leben gerufen.

Vier Jahre später kam es zur Gründung der Bock Bio Science Qingdao Company Ltd., ein 100-prozentiges Tochterunternehmen. So konnten fortan die chinesischen Märkte erschlossen und die Produktionskapazitäten erweitert werden.

Chronik

  1. 1926: Firmengründung
  2. 2015: Die Bremer Sparkasse beteiligt sich an dem Unternehmen

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße