Bon Optic ist ein Fachhändler weltweit führender Produzenten wie Medmont und Volk. Der Spezialist für ophthalmologische Geräte vertreibt exklusiv in Deutschland die augenoptischen Produkte von Shin-Nippon, Icare, Optovue, Right On, Keeler und TearLab.
Das Lieferprogramm reicht von Kleingeräten bis hin zu OCT-Geräten und Scheimpflugkameras. Das Portfolio des Fachhändlers beinhaltet Produkte zur Augen- und Lidpflege, zum Glaukom und Augeninnendruck sowie für die Horn- und Netzhaut. Weitere Produkte beziehen sich auf die Refraktion und Sehprüfung, Reinigung und Sterilisation sowie auf Scheitelbrechwertmesser.
Hinzu kommen Spaltlampen sowie Produkte gegen trockene Augen, Ultraschalldiagnostik sowie Corneafräsen, Hand-Ophthalmoskope, indirekte Binokular-Ophthalmoskope und Ophthalmoskopierlupen. Hand-Spaltlampen und Ultraschall-Biometrie komplettiere das Portfolio.
Die Geschichte des Unternehmens lässt sich bis ins Jahr 1982 zurückverfolgen. In jenem Jahr rief Jochen Kaber bon Optic als Handelsunternehmen für neue und gebrauchte optische Geräte ins Leben. Im Jahr 1993 entwickelte und produzierte Bon Optic die erste eigene Untersuchungseinheit E-10.
Mit dem neuen Jahrtausend entstanden die ersten diagnostischen Eigengeräte unter der Marke Bon Optic. Im Sortiment befanden sich fortan Autorefraktometer, Hornhauttopografen und Spaltlampen. Gleichzeitig wurden die internationalen Geschäftstätigkeiten umgesetzt. Im Jahr 2011 kam es zur Gründung einer Niederlassung in der thüringischen Stadt Saalfeld.
Die Firma ist in der schleswig-holsteinischen Hansestadt
Lübeck angesiedelt.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Bon Optic
Medizintechnik aus Lübeck %MA_IST_SIND% .
Bon Optic ist ein Unternehmen der Branche Medizintechnik.
Der Firmensitz befindet sich in Lübeck.