Die Borad Gemeinschaftspraxis ist spezialisiert auf radiologische Diagnostik.
Im Mittelpunkt der überörtlichen Gemeinschaftspraxis aus Nordrhein-Westfalen mit der Verwaltung und dem Controlling in Bottrop stehen die Bereiche Radiologie und Nuklearmedizin sowie Strahlentherapie. Erbracht werden die Leistungen unter der Firmierung BoRad. Insgesamt gibt es vier Standorte. Betont werden die schnellen Termine und die präzise Diagnostik sowie die Durchführung von schonenden Therapien.
Abgedeckt werden die Leistungen über zehn Fachärzte. Erstellt werden sowohl Diagnosen als auch Behandlungspläne. Infolge der ortsübergreifenden Planung kommt es erklärtermaßen zu geringen Wartezeiten. Zur Verfügung stehen moderne Geräte der jeweils neuesten Generation.
Im Bereich Radiologie werden die Behandlungen in Bottrop jeweils am Marienhospital und der radiologischen Praxis durchgeführt. Zusätzlich gibt es zwei Standorte in Oberhausen in einer Praxis und in der Helios-Klinik. Das Leistungsspektrum erstreckt sich von der Mehrschicht-Computertomographie über die Kernspintomographie bis zur Röntgen-Durchleuchtung.
Die Praxen für Nuklearmedizin befinden sich in Bottrop und Dorsten. Angeboten werden Schmerztherapien bei der Erkrankung von Knochen-Metastasen. Zum Einsatz kommen Radionukliden. Durchgeführt wird zudem die Zevalin-Therapie als Behandlungsform bei der Vergrößerung von Lymphomen.
Für die Strahlentherapie gibt es Praxen in Bottrop und Dinslaken sowie in Dorsten. Die Behandlungsmethoden sind die Kontakttherapie und Orthovolttherapie sowie die perkutane Hochvolttherapie. Auch erfolgt die Teletherapie und damit Bestrahlungen von außen inklusive der so genannten permanenten J-125 Implantation als Therapie beim Prostatakarzinom.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Borad
Radiologie-Praxen aus Bottrop %MA_IST_SIND% .
Borad ist ein Unternehmen der Branche Radiologie-Praxen.
Der Firmensitz befindet sich in Bottrop.