Borowski & Hopp

Borowski & Hopp (GmbH & Co. KG)
Paperbarg 3
23843 Bad Oldesloe
Deutschland
Telefon: 04531-1704-0
Amtsgericht Lübeck
HRA 1248 OD
UIN: DE135508083

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Recyclingunternehmen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

50 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1919

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Hopp Bad Oldesloe Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 16.552 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Recyclingunternehmen
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Borowski & Hopp

Borowski & Hopp ist ein Unternehmen, dessen Tätigkeitsfelder in Entsorgungsdienstleistungen liegen. Der mittelständische Recycling-Fachbetrieb hat sich insbesondere im Bereich Aufbereitung und Handel von Stahlschrotten und Metallen einen Namen gemacht. Der Entsorgungsfachbetrieb ist Demontagebetrieb für Altfahrzeuge als Erstbehandler.

Das Unternehmen bietet einen Rundum-Service für Entsorgung und Recycling und hat sich zudem auf Containerservices spezialisiert. Das Portfolio umfasst die private und gewerbliche Entsorgung, Abbrüche und Demontagen, Entsorgungskonzepte sowie Warenanlieferung.

Borowski & Hopp entsorgt Stahlschrotte, Buntmetalle, Pappe, Papier und Kartonagen, Folien, gemischte oder sortenreine Kunststoffabfälle sowie gemischte Siedlungs-, Bau- und Abbruchabfälle. Hinzu kommen unbehandelte und behandelte Holzabfälle, asbesthaltige Baustoffe, Mineralwolle, Dachpappe und teerhaltige Produkte, Styropor, pflanzliche Abfälle, Kompost, Elektronikaltgeräte und Elektronikschrott.

Nicht zuletzt kümmert sich die Firma um die Entsorgung von Kabeln, Altfahrzeugen, Altautos, Altreifen, Bleibatterien und Aktenvernichtung.

Die Wurzeln des mittelständischen Unternehmens liegen im Jahr 1919. Julius Borowski legte in Ostpreußen den Grundstein für die heutigen Unternehmensaktivitäten. Es entstand ein Schrott- und Rohstoffunternehmen.

1951 investierte das Unternehmen in einen dreirädrigen Tempo-Transport- und Lieferwagen mit Ladepritsche. So konnten die Rohstoffe effektiv gesammelt und transportiert werden.

Mit der Anschaffung einer Großschere im Jahre 1969 begann die Entwicklung zu einem der führenden Recycling-Betriebe in Norddeutschland. Auch wurde ein Container-Service aufgebaut. Mit heute über 1.500 Abrollcontainern und Absetzmulden kann für jede Nutzungsart ein optimaler Transportbehälter gewählt werden.

Die Firma ist im schleswig-holsteinischen Bad Oldesloe beheimatet. Die Stadt befindet sich im Kreis Stormarn.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße