Kulturbrauerei Heidelberg

Kulturbrauerei Heidelberg AG
Leyergasse 6
69117 Heidelberg
Deutschland
Telefon: 06221-502980
Amtsgericht Mannheim
HRB 336994
UIN: DE208022678

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Brauhäuser

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

72 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1998

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Merz Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 78.693 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
94
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Brauhäuser
88% unter 50 Mitarbeiter
11% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Kulturbrauerei Heidelberg

Die Kulturbrauerei Heidelberg offeriert regionale Spezialitäten.

Im Zentrum der Gesellschaft mit Sitz in Heidelberg steht ein umfassendes Konzept rund um die Gastlichkeit mit einem Hotel und einem Brauhaus sowie einem Wirtshaus. Gebraut werden hauseigene Biersorten nach deutschem Reinheitsgebot.

Das Hotel befindet sich in der idyllischen Altstadt. Es gibt 43 Nichtraucher-Zimmer. Die Suite 56 verfügt über eine Dachterrasse mit Blick auf das Schloss. Möglich ist das Durchführen von Tagungen inklusive einem Rahmenprogramm.

Im Brauhaus werden Spezialitäten wie Spanferkel oder Sauerbraten angeboten. Serviert wird hausgebrautes Bier. Im Sommer kann der Biergarten genutzt werden.

Beim Wirtshaus Zum Seppl mit uriger Gemütlichkeit handelt es sich um eines der ältesten Lokale für Studenten. Trotz des Namens steht die Lokalität allen Gästen offen. Durch die besondere Atmosphäre eignen sich die Räumlichkeiten für Feiern.

Im Brauhaus werden diverse Biersorten mit Verzicht auf die Pasteurisierung und Filterung produziert. Im Ausschank stehen je nach der Jahreszeit drei Sorten. Hergestellt werden sowohl Pils und Kräusen als auch Helles Hefeweizen und Dunkelweizen. Saisonal gibt es Faschings- und Osterbier sowie Maibock oder Scheffelator Fastenbock. Auch wird ab Oktober Herbstfestbier ausgeschenkt und ab November Porter.

Urkundlich erwähnt wurde der Wirtschaftshof der Kulturbrauerei bereits 1235. Im 18./19. Jahrhundert braute Familie Schaaf über mehrere Generationen Bier. 1998 wurde mit dem Umbau begonnen, wobei die alten Gemäuer erhalten blieben. 2011 wurde das Studentenlokal Zum Seppl integriert.

Chronik

  1. 1998: Umbau der ehemaligen Brauerei Schaaf
  2. 2011: Übernahme des Studentenlokals "Wirtshaus Zum Seppl"

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Merz Familie

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße