Brema

BREMA-WERK GmbH & Co. KG
Walpersdorfer Str. 10
91126 Schwabach
Deutschland
Telefon: 09122-926-0
Amtsgericht Nürnberg
HRA 14254
UIN: DE251069602

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Hersteller von Federn

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

100 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1937

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Schuster/Loy Partner

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 51.535 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
2
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
38
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Federn
90% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Brema

Brema ist ein Unternehmen, das sich auf technische Federn, Stanzteile, Stanzbiegeteile und Drahtformteile spezialisiert hat. Im Laufe der vergangenen Jahrzehnte hat sich die Firma sowohl im In- als auch im Ausland einen Namen gemacht.

Die Produktpalette setzt sich neben Stanzteilen und Stanzbiegeteilen unter anderem aus Blattfedern, Flachfedern, Drahtformfedern, Drahtbiegeteilen und Drehfedern sowie Schenkelfedern zusammen. Des Weiteren bietet die Firma Stromspulen, so zum Beispiel aus Kupferlackdraht, Druckfedern, Zugfedern, Werkzeugkonstruktionen und Baugruppen.

Ebenso festes Standbein des Sortiments sind Nachbehandlungen. Hierzu zählen das Reinigen, Gleitschleifen, Entgraten, Polieren, Vergüten, Anlassen, Aushärten und Glühen. Lohnarbeiten, wie das Entfetten in einer geschlossenen PER-anlage, sowie das Härten im Salzbad auf Zwischenstufengefügen unter Schutzgas runden das Angebot ab.

Die Anfänge des Unternehmens liegen in den 1930er Jahren. Hans Brechenbacher rief 1937 ein Federnwerk ins Leben und machte sich als Industrieunternehmen in der Branche einen Namen. Da das erste Werk der Firma Brema zu klein wurde, bezog man im Jahr 1958 ein neues Firmengelände. Allein 30 Frauen waren in jener Zeit damit beschäftigt, Zugdrähte für Typenhebel an Schreibmaschinen zu fertigen.

Nachdem Hans Brechenmacher im Jahr 1974 starb, ging das Brema-Werk in den Besitz von Rosemarie Räuber-Buchinger über. Bis heute wurden die Produktionsflächen des Unternehmens mehrfach erweitert. 2007 schied Rosemarie Räuber-Buchinger aus der Gesellschaft und Geschäftsführung aus. Fortan übernahmen Christian Schuster und Norbert Loy die Firma.

Die Firma ist in der bayerischen Stadt Schwabach beheimatet. Die Stadt befindet sich in Mittelfranken in der Metropolregion Nürnberg. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Schuster/Loy Partner

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße