Hüfra Technische Federfabrik

HÜFRA GmbH + Co.
Franken 1
95163 Weißenstadt
Deutschland
Telefon: 09253-888-0
Amtsgericht Hof
HRA 2653
UIN: DE134212425

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Hersteller von Federn

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

77 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1985

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Hüttelmeyer Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 63.294 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Federn
90% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Hüfra Technische Federfabrik

Die Firma Hüfra ist fokussiert auf technische Präzisionsfedern.

Im Mittelpunkt des bayerischen Unternehmens mit dem Sitz in Weißenstadt stehen die Konstruktion und Fertigung von Druck- und Zugfedern sowie Schenkelfedern. Ergänzt wird das Programm von Drahtbiegeteilen. Betont werden die ausgefeilte Endkontrolle und anspruchsvollen Qualitätsvorschriften für eine gleich bleibende Qualität.

Im Bereich der Druckfedern erstreckt sich der Durchmesser von mindestens 0,1 bis maximal 8 Millimeter. Als Formen gibt es angelegte Endwindungen sowie die Wahl zwischen geschliffen oder nicht geschliffen.
Rund um Zugfedern umfasst die Fertigung einen Durchmesser von 0,1 bis maximal 4,5 Millimeter. Die Herstellung erfolgt vollautomatisch.

Bei Schenkelfedern liegt der Drahtdurchmesser zwischen 0,2 bis maximal 4 Millimeter. Realisiert werden alle Abbiegungen, die technisch möglich sind. Auch können Sonderformen vielfältiger Art entwickelt werden.
Im Segment der Drahtbiegeteile liegt der Durchmesser bei 0,2 bis höchstens 6 Millimeter. Realisiert werden vielfältige Formen inklusive komplexe dreidimensionale Varianten.
Für Baugruppen erfolgt eine vollautomatische Teilmontage.

Das Unternehmen ist Teil der Firma PWK mit Sitz in Kirchenlamitz. Kernkompetenzen sind der Werkzeugbau sowie die Stanztechnik.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1985. Ein Jahr später erfolgte der Kauf einer Federnfabrik in Franken. Diese bestand seit 1961. Als einer von acht Firmen erfolgte 2004 die Auszeichnung durch Continental Teves als 'Lieferant des Jahres'. 2005 kam es zur Angliederung in die Firmengruppe PWK Präzisionswerkzeugfabrik. 2009 wurde in eine neue Halle investiert.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Hüttelmeyer Familie

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße