Die Brockhaus Unternehmensgruppe hat ihre Aktivitäten in drei Geschäftsfelder zugeordnet. Das sind Stahl, Umwelt und Messtechnik.
Im Stahlbereich betreibt Brockhaus ein Kaltwalzwerk, das Kalt- und Spaltbänder aus Einsatzstählen, Vergütungsstählen, weichen und unlegierten Stählen, mikrolegierten Stählen, Baustählen und NE-Metallen herstellt. Dazu kommt ein Stahl-Service-Center, das Formate und Spaltband in allen gängigen Güten und Abmessungen sowie Feinblechzuschnitte anbietet, sowohl warm- als auch kaltgewalzt, elektrolytisch verzinkt oder bandbeschichtet.
Die Schwerpunkte in der Umwelttechnik liegen auf dem Recycling von Stahl- und Metallwerkstoffen, der Sanierung von Umweltschäden sowie dem Bau von Anlagen. Die werden auch konstruiert und später über Serviceleistungen betreut. Sie können für Grubengas, Biogas, Deponie- und Klärgas, Tankabluft und Bodenluft, Abwasser und Trinkwasser genutzt werden.
Der Fokus in der Messtechnik ist auf Mess- und Prüfinstrumente für den Einsatz in Industrie und Forschung ausgerichtet, etwa zur Messung magnetischer Werkstoffeigenschaften und Kenngrößen, in der Magnetisiertechnik, bei der Breiten- und Dickenmessung, der Lochsuche, der Austenitgehaltermittlung und der Messung von Oberflächenwiderständen.
Kunden sitzen im In- und Ausland und kommen in erster Linie aus den Sparten Automobil-Zulieferindustrie, Maschinenbau, Feinmechanik, Schaltschrankbau, Stahlmöbelbau, Chemie, Forschung, Raffinerie und Qualitätssicherung sowie aus kommunalen Einrichtungen, die sich beispielsweise um Biogasanlagen kümmern. Ansässig ist Brockhaus in Plettenberg im Sauerland, wo zwei der drei Werke stehen. Das dritte ist im nicht weit entfernten Lüdenscheid.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Brockhaus Unternehmensgruppe
aus Lüdenscheid %MA_IST_SIND% .
Brockhaus Unternehmensgruppe ist ein Unternehmen der Branche Mess- und Regeltechnik.
Der Firmensitz befindet sich in Lüdenscheid.