Brunnhuber Krane

Brunnhuber Krane GmbH
Hoferstr. 4
86154 Augsburg
Deutschland
Telefon: 0821-4203-0
Amtsgericht Augsburg
HRB 24637
UIN: DE267360561

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Autokrane

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

90 in Deutschland
Icon für Gegründet

Gegründet: 1900

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Ralf Teichmann

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 67.918 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
17
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
10
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Autokrane
95% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Brunnhuber Krane

Brunnhuber Krane ist eine inhabergeführte Firma, die sich auf Portalkrane, Brückenlaufkrane und Containerkrane für alle Anwendungen und Einsätze spezialisiert hat. Darüber hinaus bietet das Unternehmen, das auf eine lange Kranbautradition zurückblicken kann, seinen Kunden ein großes Spektrum an Sonderkranen.

Wichtige Auftraggeber sind Industrieunternehmen, so zum Beispiel Maschinenbauer, aber auch Firmen aus der Bauindustrie, genauso wie aus der Holz- und Papierindustrie. Zudem setzen Kraftwerke und Stahlwerke auf die Krane von Brunnhuber Krane. Beispielsweise hat das Unternehmen das weltgrößte Kernkraftwerk im finnischen Olkiluoto mit Kranen ausgerüstet.

Das Produktportfolio setzt sich aus Magnetkranen, Portalkranen für Lagerplatz- und Sondereinsätze, Containerportalkranen und Automatikkranen zusammen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Gießereikrane, Konsolkrane, Lasttraversen sowie Spezialgreifer und Kranbahnen.

Ergänzt wird das Angebot durch ein umfassendes Spektrum an Ersatzteilen. Hierzu zählen Bremsen, Hubwerke, Mäntel, Elektrobauteile, Laufkatzen, Laufräder, Motoren, Getriebe und Seilführungen. Hinzu kommen Seiltrommeln, Seilrollen, Traversen und Unterflasche.

Neben einem umfassenden Spektrum an Kranen bietet das Unternehmen zahlreiche Serviceleistungen. Unabhängig vom Standort übernimmt die Service-Abteilung alle Reparaturen bei Beschädigungen durch Havarie, Störung oder durch Verschleiß. Der Kranspezialist verfügt über eine sogenannte Service-Helpline, die 24 Stunden lang deutschlandweit erreichbar ist.

Bis heute hat das Unternehmen mehr als 5.000 Anlagen in 65 verschiedene Länder geliefert. Das Leistungsspektrum beinhaltet den Neubau von Kranen und Kranbahnen, individuelle Lösungen von der Planung bis zur Umsetzung sowie die komplette Planung und Fertigung im eigenen Haus. Des Weiteren steht das Unternehmen für Automatikanlagen, elektrische und mechanische Umrüstungen, Sanierungen, Umbauten, Modernisierungen, Stahlbau- und Schweißarbeiten.

Als Kranbauarten stehen Brückenlaufkrane, Portalkrane, Hängekrane, Katzträgerkonstruktionen, Konsolkrane, Rundlaufkrane und Drehkrane zur Verfügung. Zu den Kransystemen zählen Containerkrane, Greiferkrane, Müllkrane, Gießereikrane, Kalanderkrane und Automatikkrane. Hinzu kommen Varianten wie Kraftwerkskrane, KTA-Krananlagen, Sondereinsatzkrane, Stapelkrane und Landwirtschaftskrane.

Wesentliche Krankomponenten sind Laufkatzen, Windwerke bis 500 Tonnen, Traversen sowie Spreader, Greifer und Winden.

Ebenso zum Unternehmen zählt die Brunnhuber Eisenhüttenstadt GmbH. Sie betreibt am Standort Arcelormittal Eisenhüttenstadt die Komplettinstandhaltung aller Krananlagen, Hebezeuge, Lastaufnahmemittel sowie Schienenfahrzeuge wie Lokomotiven und Wagons. Hierzu zählen die Wartung, Sachkundeprüfungen, Umbauten und Störbeseitigung für den laufenden Produktionsprozess.

Angesiedelt ist das Unternehmen Brunnhuber Krane in der bayerischen Stadt Augsburg. Die Stadt liegt im schwäbischen Teil Bayerns. Neben dem Sitz befinden sich in Augsburg ebenso die Produktionsstätten. Darüber hinaus produziert der Kran-Spezialist in der Bundeshauptstadt Berlin.

Chronik

  1. 1900: Gegründet als Schmiede
  2. 2009: Insolvenz
  3. 2009: Ralf Teichmann übernimmt das Unternehmen aus der Insolvenz

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße