Regupol BSW

REGUPOL BSW GmbH
Am Hilgenacker 24
57319 Bad Berleburg
Deutschland
Telefon: 02751-803-0
Amtsgericht Siegen
HRB 6381
UIN: DE126586778

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Baustoffhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

466 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1954

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Pöppel Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 9.903 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
4
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
10
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Baustoffhersteller
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Regupol BSW

Die Firma Berleburger ist ein führender Anbieter von Sportböden.

Schwerpunkte des inhabergeführten Unternehmens aus Nordrhein-Westfalen mit dem Stammsitz in Bad Berleburg ist ein breites Angebot an Böden und Matten für innen und außen. Darüber hinaus umfasst die Leistungsbandbreite auch Elastomerprodukte zur Dämmung des Schalls unter dem Estrich.

Das Sortiment erstreckt sich auf Sportböden und Fallschutzböden sowie Balkonbeläge und Antirutschmatten. Überdies sind Spezialböden für Innenanlagen im Portfolio enthalten. Abgerundet wird das Angebot von der Trittschalldämmung und der Schwingungsisolierung. Zum Einsatz kommen die Böden und Matten auf weltweiten Leichtathletiklaufbahnen oder auch auf Schulsportplätzen. Überdies ist der eingetragene Fitnessboden Everoll in den USA und in Australien weit verbreitet.

Entwickelt und vertrieben werden die eingetragenen Marken Regupol und Regufoam sowie Recoflex und Variofoam. Aus diesen Stoffen werden eigene Endprodukte hergestellt. Auch kommt es zum Versenden an Industrieunternehmen zur Weiterverarbeitung.

Veräußert werden die Produkte über ein globales Netz von rund 80 Händlern sowie den eigenen Verkaufsbüros und den Töchtern. Weltweit zuständig sind mehrere Partnerunternehmen für die jeweiligen Produktgruppen.

Auftraggeber haben die Möglichkeit, die Produkte nach eigenen Vorstellungen zu benennen.

Betont wird der Einsatz der eingetragenen Variante Regupol SportTrack bei den schwedischen Games 2015 in Malmö. Das Produkt wurde speziell für die Spiele hergestellt und lässt sich erklärtermaßen besonders schnell aufbauen und wieder abbauen.

Es gibt vier Standorte für die Produktion. Hergestellt werden die Artikel in Deutschland. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1954: Gegründet durch Karl Pöppel und Carl Schneider

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Pöppel Familie

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße