Buchter

W. und K. Buchter GmbH
Eichetstr. 2
76456 Kuppenheim
Deutschland
Telefon: 07222-77411-0
Amtsgericht Mannheim
HRB 522237
UIN: DE144605840
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Fleischwarenindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
29 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1892
Eigentümer

Eigentümer:  Buchter Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 60.434 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Fleischwarenindustrie
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Buchter ist ein Familienunternehmen, das sich auf die Produktion von Fleischwaren spezialisiert hat.

Der gesamte Produktionsprozess wird dabei durch die Mitarbeiter des Unternehmens geleistet. Neben einer eigenen Metzgerei gehört dazu auch ein Fuhrpark um schnellstmögliche Auslieferungen an die Geschäftspartner zu gewährleisten. Im eigenen auf umfangreiche Produktion ausgerichteten Firmengebäude gibt es computergesteuerte Rauch-, Klima- und Reiferäume.

Die Schwerpunkte liegen auf der Wurstproduktion, der Fleischzerlegung und der Verpackung. An Fleischwaren werden Erzeugnisse vom Rind, Kalb, Schwein, Lamm und Geflügel hergestellt. Der Bereich Wurstwaren ist aufgeteilt in Rohwurst, Brühwurst, Kochwurst und Schwarzwälderschinken.

1892 wurde die Firma von Ludwig Buchter gegründet. Heute wird sie nach wie vor als Familienunternehmen in der fünften Generationen geführt. Seit 2002 befindet sich der Sitz in einem neu errichteten Betriebsgebäude in Kuppenheim, Baden-Württemberg.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Fleischwarenindustrie