Bullyland ist Hersteller von Spielfiguren aus dem Tier- und Comicbereich.
Bullyland hat nicht nur ältere Comicfiguren wie Mickey Mouse, Winnie the Pooh und die Teletubbies im Programm, sondern auch die moderneren wie Pettersson und Findus sowie die Fußballmannschaft der "Die Wilden Kerle". Eine weitere Sparte sind die detailgetreuen und realistischen Nachbildungen von Bauernhof-, Wild- und Waldtieren. Beeindruckend ist auch die vielfältige Palette von Dinosauriern.
Bullyland benutzt bei der Herstellung seiner Kunststofffiguren keinerlei PVC mehr und auch keine anderen schädlichen Stoffe oder Schwermetalle, damit ihre Produkte als unbedenkliches Spielzeug eingestuft werden können.
1973 startete Volkmar Klaus in einer kleinen Garage in Spraitbach in der Nähe von Stuttgart mit der Herstellung von Plastikfiguren. Seit 1998 existiert auf dem Firmengelände ein Museum mit Erlebnisgarten, wo Interessierte die Designentwicklung der Bullyland-Figuren nachvollziehen können.
Heute hat Bullylland seinen Stammsitz in Spraitbach, wo die bekannten Figuren entwickelt und vermarktet werden. Produziert werden die Bullyland-Figuren allerdings im eigenen Fertigungsstandort Ronsberg im Allgäu sowie auch in mehreren Fertigungsbetrieben im Ausland. 2012 hat Arthur Ruland das Unternehmen erworben.
Bullyland-Figuren sind mittlerweile weltweit erhältlich. Zwei Vertriebstöchter sitzen in Hongkong und in den USA; außerdem hat das Unternehmen Bullyland eine Vielzahl internationaler Distributionspartner.
(aw)
Wesentlicher Mitbewerber von Bullyland
Spielzeughersteller aus Spraitbach ist Schleich.
Bullyland ist ein Unternehmen der Branche Spielzeughersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Spraitbach.