Callwey

Georg D.W. Callwey GmbH & Co. KG
Balanstr. 73, Haus 31
81541 München
Deutschland
Telefon: 089-436005-0
Amtsgericht München
HRA 48058
UIN: DE130490784

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Buchverlage

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

55 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1884

Eigentümer

Eigentümer: Baur-Callwey Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 22.389 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
10
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Buchverlage
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Callwey

Der Verlag Callwey ist führend für architektonische Bücher.

Schwerpunkte des bayerischen Familienunternehmens mit Sitz in München sind spezielle Themenbereiche. Dazu gehören die Architektur und Landschaftsarchitektur sowie das Handwerk und Natursteine. Darüber hinaus werden Titel über Natursteine und Gärten sowie das Design und Lifestyle-Titel geführt. Verfügbar sind sowohl Bücher als auch E-Books und Zeitschriften.

Offeriert werden bei Büchern sowohl Bestseller und Neuheiten als auch Klassiker.
Im Bereich Zeitschriften stehen diverse Magazine wie 'Baumeister' und 'Restauro' sowie 'Stein' zur Verfügung.

Betont wird die Unabhängigkeit des Verlags.

Gegründet wurde der Betrieb von Georg D.W. Callwey im Jahre 1884. Ziel war die Etablierung eines Verlags mit schöngeistigen Werken. Zu den ersten Autoren zählten Carl und Gerhard Hauptmann sowie Anton Pichler. Ab 1886 startete die Auflegung von Fachzeitungen. 1902 kam es zum Erwerb der Königlichen Hofbuchdruckerei Kastner & Lassen und 1904 der Fachzeitschrift 'Baumeister'. 1933 übernahm Schwiegersohn Karl Baur die Leitung. 1934 startete mit der Richelieu-Biografie die Ausweitung des Geschäftsfeldes auf die Historie. 1941 wurde der Inhaber von allen Ehrenämtern enthoben und die Papierzuteilung entzogen. 1944 kam es zur Zerstörung des Betriebs durch einen Luftangriff. 1950 wurde die Arbeit nach der Lizenzierung wieder aufgenommen. 1965 wurde ein neues Verlagshaus bezogen. 1986 übernahm die dritte Generation die Leitung. 2004 startete das Corporate Publishing-Geschäft. 2009 wurde die Geschäftsleitung an die vierte Generation übergeben.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße