Cohausz Leuchten

Cohausz Leuchten GmbH
Bahnhofstr. 24-26
48612 Horstmar
Deutschland
Telefon: 02558-9386-0
Amtsgericht Steinfurt
HRB 2316
UIN: DE124389351

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Leuchtenhersteller

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

40 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1948

Eigentümer

Eigentümer: Cohausz Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 79.401 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Leuchtenhersteller
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Cohausz Leuchten

Die Firma Cohausz Leuchten zählt als führender Hersteller von Lichtbändern.

Kernkompetenzen des nordrhein-westfälischen Familienunternehmens mit Sitz in Horstmar sind die Planung und Konstruktion sowie die Produktion von technischen Lichtquellen. Schwerpunkt bilden LED-Lösungen. Im Zentrum stehen kundenindividuelle Leuchten für Innenbereiche. Das Leistungsspektrum erstreckt sich von Anbauleuchten über Pendelleuchten bis zu Wandleuchten sowie speziellen Sonderleuchten. Die Produktion erfolgt in Deutschland. Zum Kundenstamm gehören nationale sowie internationale Kunden.

Zugeschnitten sind die Produkte sowohl auf Wohnbereiche und Büros als auch Geschäftsgebäude und Sportanlagen. Zum Einsatz kommen die Materialien Stahl und Edelstahl sowie Aluminium. Bei den Beschichtungen gibt es die Wahlmöglichkeit von Pulver oder Nasslack in verschiedenen Farben. Zur Konstruktion gehört die Verarbeitung von Metallreflektoren oder Spiegelreflektoren.

Im Bereich der Anbauleuchten stehen Modelle wie Alena und Coppa oder auch Linea und Ola zur Verfügung.
Das Programm an Einbauleuchten erstreckt sich von Carat über Fluter bis Pia.
Rund um Pendelleuchten gibt es Ausführungen wie Ciela und Jarro sowie Hale.
An Stehleuchten kann das Modell Stado geordert werden.

Im Segment der Sonderleuchten werden kundenindividuelle Anforderungen erfüllt. Zu den Lösungen zählen Cobo-A als zweiteiliges Deckenanbaugehäuse mit abnehmbaren Clipverschlüssen oder auch die Lichtbandleuchten namens Linea-Vario. Zudem gibt es Bettenleuchten mit integriertem Leselicht.

Als Referenzen sind vielfältige Projektlösungen in einem Stuttgarter Kindergarten und schweizerischen Schuhhaus sowie einer niederländischen Basisschool aufgelistet.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1948. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße