Kraus Recycling & Entsorgung

Kraus Recycling & Entsorgung GmbH
Färberstr. 3
92670 Windischeschenbach
Deutschland
Telefon: 09681-9205-0
Amtsgericht Weiden i. d. OPf.
HRB 2449
UIN: DE813330354
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Recyclingunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
63 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1970
Eigentümer

Eigentümer:  Familie Kraus Windischeschenbach

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 14.656 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Recyclingunternehmen
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Kraus agiert seit über fünfzig Jahren als Entsorger.

Kernkompetenz des familiengeführten Unternehmens aus Bayern mit Sitz in Windischeschenbach sind Recyclinglösungen. Ergänzt wird das Angebot von Containerservices und der Entsorgung von Abfällen inklusive Grüngut, Altpapier oder Sperrmüll. Kunden entstammen sowohl von Kommunen als auch der Industrie und dem Handwerk. Darüber hinaus erfolgen Aufträge von überregionalen Organisationen sowie Privatpersonen.

Im Containerbereich und der Logistik stehen Abrollcontainer und Absetzkipper sowie Frontladebehälter zur Verfügung. Zudem gibt es Presscontainer und Sondermüllbehälter wie Deckelfässer oder Kunststoff-Behälter. Weitere Lösungen betreffen Altakkumulatoren. Verliehen werden außerdem Bauschuttrutschen für Materialien wie Baumüll oder den Erdaushub.
Die Entsorgung unterteilt sich in Kategorien wie Altfolien und Altholz sowie Altmetall. Bauabfälle bilden genauso einen Schwerpunkt wie die Biotonne oder Elektronikschrott. Darüber hinaus umfasst das Programm auch Produkte für Ersatzbrennstoffe oder das Glasrecycling. Abfälle von Industrien und Gewerben erstrecken sich von Schlämmen der jeweiligen Fertigung über Materialverbunde bis zu gefährlichen Erzeugnissen. Papier und Kartonagen werden im Landkreis Neustadt sowie der Stadt Weiden an festen Abfuhrterminen eingesammelt. Zudem erfolgt die Aufstellung von Papiertonnen. Der Sondermüll umfasst Läppschlämme und Asbest sowie Altfarben oder auch Strahlmittelrückstände. Abgerundet wird das Spektrum von Sperrmüll sowie der Werkstattentsorgung.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1970. In der Leitung ist die dritte Generation. 1997 kam es zur Zertifizierung durch die DCS inklusive dem Abschluss eines Überwachungsvertrags.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1970: Firmengründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Recyclingunternehmen