Cortec Kleiderbügel

cortec GmbH
Hauptstr. Nord 5
69483 Wald-Michelbach
Deutschland
Telefon: 06207-607-0
Amtsgericht Darmstadt
HRB 41418
UIN: DE814574704

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

150 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1961

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Iron Force Group (Taiwan)

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 31.214 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
20
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Haushaltswarenhersteller
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Cortec Kleiderbügel

Die Firma Cortec präsentiert auf internationaler Ebene Kleiderbügel.

Kernkompetenzen des Unternehmens aus Hessen mit Sitz in Wald-Michelbach sind vielfältige Präsentationsformen für Modeartikel. Offeriert werden sowohl Kleiderbügel als auch Kleiderständer. Ergänzt wird das Portfolio von Modepuppen. Zudem stehen Lochwandhaken für Accessoires oder andere Produkte zur Verfügung. In Europa zählt der Anbieter zu den größten Herstellern und gehört zur Nummer drei innerhalb der Branche. Angeschlossen ist ein Showroom. Erbracht werden Pionierleistungen. Lösungen aus Gras bestätigen die besondere Innovationskraft.

Im Bereich der Kleiderbügel werden Varianten aus Holz und Metall sowie Kunststoff präsentiert. Zudem gibt es Ausführungen im Spritzgussverfahren. Bioartikel aus nachwachsenden Rohstoffen ergänzen das Portfolio. Betont wird die hochwertige Verarbeitung. Im Geschäftsjahr 2019 erreichte der Anteil dieses Produkts über 35 Prozent.
Lebensecht wirkende Mannequins aus Fiberglas bilden einen weiteren Schwerpunkt. Zur Wahl steht auch die Serie Pure aus dem thermoplastischen Terpolymer ABS.
Abgerundet wird das Programm von Kleiderständern in verschiedenen Modellen wie Black Line oder Superiore Line.

Als Services wird das Branding angeboten. Realisiert werden der Präge- und Laserdruck sowie der Tamponprint oder dreidimensionale Metallplaketten.

Es handelt sich um eine Tochtergesellschaft der Gruppe Iron Force. Der Hauptsitz befindet sich in Taipeh.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1961 für die Präsentation von internationalen Modetrends. Im August 2018 übernahm die Gesellschaft Cortec Kunststoff Technik den Geschäftsbetrieb der Sparte Cortec Kleiderbügel & Logistik.

Chronik

  1. 1961: Firmengründung

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße