Kopschitz ist ein Kerzenhersteller.
Dabei wird mit dem Sortiment ein großes Spektrum an unterschiedlichsten Kerzen abgedeckt. Es reicht von traditionellen Zierkerzen über weihnachtliche Kerzen und Kerzen für besondere Anlässe wie Geburtstage und Hochzeitskerzen bis hin zu günstiger Kilo-Ware.
Angesiedelt ist Kopschitz in Rotthalmünster in der Nähe der deutsch-österreichischen Grenze in Niederbayern. Dort steht auch die mit 7.000 Quadratmetern Betriebsfläche größere der beiden Fertigungsstätten. Die andere, etwa 5.000 Quadratmeter große Fabrik, befindet sich in Tschechien. In Rotthalmünster gibt es außerdem einen ständigen Fabrikverkauf.
Der wichtigste Markt für den international ausgerichteten Kerzenproduzenten ist nach wie vor der deutsche. Für den flächendeckenden Vertrieb in der Bundesrepublik wird mit Gebietsvertretungen und Handelsagenturen zusammengearbeitet. Aber rund die Hälfte des Umsatzes wird bei steigender Tendenz in den westeuropäischen Nachbarländern sowie in Kanada und in den USA erzielt.
Kopschitz gehört zu den Mitgliedern der Bayrischen Wachszieherinnung und der ECA, der European Candle Association. Darüber hinaus ist das Unternehmen Gründungsmitglied der Gütegemeinschaft RAL Gütezeichen Kerzen.
Gegründet wurde das Unternehmen 1810 im Sudetenland im heutigen Tschechien, wo seit den 1990ern auch wieder produziert wird. Nach dem Ende des zweiten Weltkriegs musste Kopschitz allerdings nach Rotthalmünster umziehen. Aktuell wird es in der fünften beziehungsweise sechsten Generation von Hans Kopschitz und dessen Sohn Alexander geleitet.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Kopschitz Kerzen
aus Rotthalmünster %MA_IST_SIND% .
Kopschitz Kerzen ist ein Unternehmen der Branche Haushaltswarenhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Rotthalmünster.