Evangelische Diakoniekrankenhaus

Evangelisches
Wirthstr. 11
79110 Freiburg im Breisgau
Deutschland
Telefon: 0761-1301-01
Amtsgericht Keine
UIN: DE202972929
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kliniken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
250 - 499
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1898
Eigentümer

Eigentümer:  Evangelische Kirche

Gruppenkriterium Kirchlich
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 22.967 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Evangelische Diakoniekrankenhaus ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Zusätzlich zum Krankenhaus gehört zur Einrichtung das Pflegeheim Landwasser, eine gerontopsychiatrische Pflegeeinrichtung und das Haus Landwasser, eine Reha-Einrichtung für psychisch kranke junge Menschen.

Die medizinische Betreuung ist in mehrere Kliniken unterteilt. Dabei reicht das Spektrum von der Anästhesiologischen Klinik, über die Chirurgische Klinik, die Medizinische Klinik, bis hin zur Proktologie. Des Weiteren stehen für Patienten ein Brustzentrum, die Unfall- und Gelenkchirurgie, die Physikalische Therapie oder auch die Plastische Chirurgie zur Verfügung.

Auch bietet das Krankenhaus eine Elternschule mit Kursangeboten zu den Themen Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Elternzeit und Stillen.

Die Historie des Krankenhauses geht bis ins Jahr 1898 zurück. Hier wurde das Freiburger Diakonissenhaus in Freiburg-Herdern eröffnet. Aus dieser Einrichtung ging das Evangelische Diakoniekrankenhaus hervor, zunächst jedoch nur mit den Abteilungen Chirurgie und Innere Medizin.

Einen wichtigen Markstein setzte das Krankenhaus im Jahr 1922. Hier kam es zur Neugründung der Abteilung für Geburtshilfe, Gynäkologie und Strahlenbehandlung. Die Bereiche Radiologie und Anästhesie entwickelten sich im Laufe der Jahrzehnte aus den anderen Disziplinen zu eigenen Abteilungen. 1925 wurde die Krankenpflegeschule gegründet.

Im Jahr 1973 mussten aus rechtlichen Gründen das Mutterhaus und das Krankenhaus durch Inkrafttreten neuer gesetzlicher Finanzierungsregelungen im Krankenhauswesen voneinander getrennt werden. Somit kam es zur Namensänderung vom Diakonissenhaus zum Evangelischen Diakoniekrankenhaus.

1982 wurde das Diakoniekrankenhauses im Freiburger Stadtteil Landwasser neugebaut. Hier konnten alle Abteilungen wieder unter einem Dach vereinigt werden. Zeitgleich wurden das Pflegeheim Landwasser und das Haus Landwasser gebaut. Die Leitung übernahm fortan das Diakoniekrankenhaus. Im selben Jahr wurde das Krankenhaus zum Akademischen Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg.

1992 gründete das Krankenhaus das Zentrum für Minimal-Invasive-Chirurgie und 1999 das Zentrum für ambulante Uro-Gynäkologie. Ein Jahr später kam es zur Ansiedelung des Ärztehauses Praxisklinik 2000 durch niedergelassene Ärzte verschiedener Disziplinen. 2003 wurde das Gastroenterologische Zentrum und die Elternschule 'Familie bilden' ins Leben gerufen. 2006 eröffnete die neu gebaute integrative Wochenstation.

Beheimatet ist das Evangelische Diakoniekrankenhaus in Freiburg im Breisgau. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Evangelische Kirche

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kliniken