Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim

Caritas-Krankenhaus
Uhlandstr. 7
97980 Bad Mergentheim
Deutschland
Telefon: 07931-58-2002
Amtsgericht Ulm
HRB 680577
UIN: DE149876279

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Kliniken

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

900 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Eigentümer

Eigentümer: BBT Gruppe Barmherzige Brüder=Katholische Kirche

Gruppenkriterium Kirchlich
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 13.604 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
28
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim

Das Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim ist ein Krankenhaus der Zentralversorgung und zugleich ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg.

Mehrere medizinische Fachabteilungen und Kompetenzzentren sorgen für die Versorgung und Betreuung der Patienten, darunter:
  • Allgemein- und Viszeral-Chirurgie
  • Anästhesiologie und Intensivmedizin
  • Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Drei medizinische Kliniken
  • Kinder- und Jugendmedizin
  • Neurologie
  • Orthopädie und Unfallmedizin
  • Pathologie, Urologie, Radiologie und Nuklearmedizin

Serviceleistungen wie kirchliche Seelsorge, eine Krankenhausbibliothek, Ernährungsberatung und besondere Betreuung ergänzen das Angebot. Das Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim verfügt über 447 stationäre und 19 teilstationäre Plätze. Pro Jahr werden 19.500 Fälle stationär und 40.000 ambulant behandelt. Etwa 900 Mitarbeiter sind in der Klinik beschäftigt.

Das Caritas-Krankenhaus liegt in Bad Mergentheim im nordöstlichen Baden-Württemberg und befindet sich in christlicher Trägerschaft. Zwar ist die Klinik um wirtschaftliches Handeln bemüht, arbeitet aber nicht ausschließlich gewinnorientiert. Gewinne fließen ausnahmslos ins Haus zurück. Gegründet wurde das Haus im Jahr 1946 als Tuberkulose-Klinik unter Regie des Caritasverbandes für Württemberg in einer ehemaligen Kaserne.

Gegen Ende der 1940er Jahre wuchs die Klinik um weitere Abteilungen. Auch in den 1970ern wurden Behandlungsspektrum und Kapazitäten beständig ausgebaut. Ein Neubau sowie Personalwohnheime wurden errichtet. Nach Rückzug des Main-Tauber-Kreises aus der Trägerschaft des Krankenhauses wurde das Kreiskrankenhaus 1989 zur Chirurgischen Klinik des Caritas-Krankenhauses. Nach weiteren Umbauten 1997 und 2001 entstand das Gebäude in seiner heutigen, modernen Form. Seit 2006 ist der in der Tradition der Krankenpflegeorden stehende Verein Barmherzige Brüder Trier Mehrheitsgesellschafter und bestimmt die Entwicklungsrichtung des Hauses. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu BBT Gruppe Barmherzige Brüder=Katholische Kirche

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße