Dithmarscher Geflügel

Dithmarscher Geflügel Produktions-,
Am Fuchsbau 24
14554 Seddiner See
Deutschland
Telefon: 033205-2678-0
Amtsgericht Pinneberg
HRA 612 ME
UIN: DE135160455
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Geflügelbetriebe
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
34 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1920
Eigentümer

Eigentümer:  Lorenz Eskildsen

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 61.176 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Geflügelbetriebe
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Dithmarscher Geflügel ist ein Unternehmen, das sich auf deutsche Gänse aus bäuerlicher Landhaltung spezialisiert hat. Die auf dem Bauernhof lebenden Tiere bewegen sich sehr viel draußen an der frischen Luft, fressen Gräser und Kräuter von den Weiden und erhalten nur bei zusätzlichem Bedarf eine besonders hochwertige Zufütterung.

Zudem werden die Tiere nach traditionellen Methoden geschlachtet und ausschließlich im Trockenrupf-Verfahren nach der Schlachtung von ihren Federn befreit.

Das Produktportfolio beinhaltet sowohl aus der Frischetheke als auch tiefgekühlt junge Deutsche Gänse, deutsche Gänsebrust, deutsche Gänsekeulen sowie deutsches Gänseklein. Im Produktbereich Ente beinhaltet das Spektrum in gekühlter und tiefgekühlter Variante junge Barbarie-Enten, Barbarie-Entenschenkel und Barbarie-Entenbrustfilet.

Zu den saisonalen Geflügelspezialitäten zählen die Pommerschen Enten, Dithmarscher Junghähne, Dithmarscher Sommergänse, Dithmarscher Salzwiesengänse, Gänsepfannen und Wildenten.

Darüber hinaus bietet das Unternehmen ein breites Spektrum an Bio-Produkten. Beispielhaft hierfür sind Bio-Gans, Bio-Pute, Bio-Hähnchen, Bio-Hähnchenbrustfilet, Bio-Hähnchenschenkel, Bio-Putenschnitzel, Bio-Putenoberkeule, Bio-Putengulasch, Bio-Putenbrust sowie Bio-Gänsekeule und Bio-Gänsebrust.

Tiefgekühlt gibt es Bio-Hähnchen, Nuggets Dinos, Bio-Hähnchen, Chicken Wings, Bio-Gans, Bio-Pute, Bio-Hähnchen, Bio-Hähnchenbrustfilet, Bio-Hähnchenschenkel, Bio-Putenschnitzel, Bio-Putenoberkeule, Bio-Putengulasch, Bio-Putenbrust-Bratenstück, Bio-Gänsekeule und Bio-Gänsebrust.

Der Ursprung des Unternehmens liegt im Jahr 1920, als Johannes Eskildsen seinen Hof in Tondern verkaufte und mit seiner Familie nach Itzehoe umsiedelte. Einer seiner beiden Söhne gründete später den Hof in Eddelak und bewirtschaftete ihn vorerst mit Rinderzucht. Im Jahr 1960 entschied sich Jens Eskildsen, in die Geflügelhaltung einzusteigen.

Er setzte seinen Schwerpunkt auf die Geflügelhaltung, wurde Geflügelzuchtmeister und machte sich überregional als Experte einen Namen. 1978 übernahm die Familie den Betrieb in Gudendorf und kreierte die Vision von der Dithmarscher Gans. 2011 wurde der Dithmarscher Gänsemarkt in Gudendorf aufgebaut.

Der Stammsitz befindet sich im schleswig-holsteinischen Gudendorf. Die Gemeinde liegt im Kreis Dithmarschen.

Diese Firmen gehören auch zu Lorenz Eskildsen

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Geflügelbetriebe