E-Velopment

e-velopment GmbH
Bahrenfelder Chaussee 49c
22761 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-85187-0
Amtsgericht Hamburg
HRB 67471
UIN: DE211437713

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Softwarehersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

65 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 2000

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Kählert Schaberg+Investoren

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 45.793 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
12
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
4
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
13
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Softwarehersteller
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über E-Velopment

Die Agentur E-Velopment ist fokussiert auf den Versandhandel.

Kernkompetenzen des Dienstleisters mit Sitz in Hamburg sind die branchentypischen Prozesse im Versandhandel. Darüber hinaus ist auch der e-Commerce im Portfolio enthalten.
Als Standardsoftware wurde die Plattform 360e entwickelt. Es handelt sich um ein führendes Produkt innerhalb der Branche. Durchgeführt werden können sowohl das Customer-Relationship-Management als auch die Warenwirtschaft sowie die Logistik. Das Produkt ist modular aufgebaut.

Das Modul Sortiment und Aktion ist darauf ausgerichtet, an der zentralen Stelle die Basisdaten sowohl der Artikel als auch des Sortiments sowie der Lieferanten anzulegen.

Beim Modul Forderung und Mahnung fließen die jeweiligen Daten rund um die Kontierung von Rechnungen bis zur Verbuchung zusammen.

Das Modul Kunde und Auftrag verwaltet sowohl die Privatkunden als auch die Geschäftskunden im Kundenmanagement.

Beim Modul Disposition und Einkauf können auch definierte Kennzahlen für die Retouren sowie Reichweiten mit einfließen.

Das Modul Forderung und Mahnung fasst die relevanten Prozesse wie Fakturierung oder Cash-Flow zusammen.

Auftraggeber entstammen Branchen wie Mode und Haustiere oder Outdoor. Neben der Standard-Software lassen sich auch optionale Komponenten an das jeweilige Geschäftsmodell anpassen. In Abhängigkeit des Profils ist es ferner möglich, kundenindividuelle Erweiterungen vorzunehmen.

Als Referenzen sind Marken aufgeführt wie VBS Hobby Versand oder Prämie Direkt.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahr 2000. Zwischen 2013 und 2015 fanden Auszeichnungen als 'Bester Arbeitgeber Hamburg' statt.

Chronik

  1. 2017: Klingel übernimmt Schneider und damit auch E-Velopment
  2. 2019: Übernahme im Rahmen eines MBO durch Oliver Kählert und Michael Schaberg

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße