Ewert Ahrensburg Electronic (EAE)

EAE Engineering Automation
Kornkamp 8
22926 Ahrensburg
Deutschland
Telefon: 04102-480-0
Amtsgericht Lübeck
HRB 14141 HL
UIN: DE815494126

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Automation

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

400 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1962

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Q.I. Press Controls (Niederlande)

Gruppenkriterium Sonstige
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 24.640 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
20
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
25
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Automation
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Ewert Ahrensburg Electronic (EAE)

Ewert Ahrensburg Electronic, kurz EAE, entwickelt und fertigt automatische Steuerungssysteme.

In erster Linie tut die EAE das für die Druckindustrie, insbesondere für Zeitungsdruckanlagen. Des Weiteren ist sie in der Steuerungstechnik für Theater- und Eventbühnen sowie im Bau von industriellen Schaltanlagen tätig. Dementsprechend liegen die Kernkompetenzen in den Bereichen:
  • Prozessautomatisierung und EDV-gestützte Workflowlösungen für Verlag und Druckerei
  • Digitale Steuerungstechnik in industriellen Anlagen
  • Installation elektrischer Energie und Datensysteme
  • Bühnentechnik
  • Beratung für Verlage und Druckereien

Die einzelnen Leistungen beinhalten den Schaltanlagenbau, die Kabelkonfektionierung, Elektronikbaugruppen, Softwareentwicklung, Netzwerktechnik, Gebäudetechnik sowie ein Seminarprogramm für Nutzer der Geräte und Systeme.

Neben dem Stammsitz in Ahrensburg bei Hamburg werden in der Bundesrepublik ein Servicebüro für Bühnentechnik in Berlin und eine Produktionsstätte in Coswig bei Dresden unterhalten. Auslandsvertretungen gibt es in London und Atlanta in den USA.

Auf Grund des Rückgangs der Aufträge in der Druckindustrie mussten 2009 massive Umstrukturierungen vorgenommen werden. Am Hauptstandort in Ahrensburg wurde einem Drittel der 420 Mitarbeiter gekündigt. Zudem wurde die Produktion von Schaltschränken auf das Werk in Coswig beschränkt. Der Umbau von alten Druckmaschinen, die mit moderner Software nachgerüstet werden, nimmt zunehmend mehr Raum ein.

Richard Ewert gründete das Unternehmen 1962 in Ahrensburg. 1980 wurden zum ersten Mal komplette Antriebs- und Steuerungssysteme für den Rollen-Offset-Druck entwickelt. Zudem expandierte EAE mit einem Büro in London. 2002 wurde die Ludwigshafener SEM, eine Servicegesellschaft für Elektrik und Mechanik, mehrheitlich übernommen.

Chronik

  1. 1962: Gegründet von Richard Ewert
  2. 2014: Übernahme durch die holländische QI Press Controls

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße