Eberle Präzisionstechnik
aus Wurmberg

> Anzahl Mitarbeiter
161
Mitarbeiter

> Umsatzklasse
10 - 50 Mio. Euro

> Gründungsjahr 1960

Kurt Eberle GmbH & Co. KG

Im Welschen Feld 1-3
75449 Wurmberg

Kreis: Enzkreis
Bundesland: Baden-Württemberg


Telefon: 07044-454-0
Web: www.eberle-technik.de


Kontakte

Geschäftsführer
Rainer Weninger
Gerd Hütter

Gruppe/Gesellschafter

Hütter/Weninger
Typ: Partner
Inhabergeführt
Holding:

Börsennotiert:
WKN: ()
ISIN:

Handelsregister

Amtsgericht Mannheim HRA 510744
Amtsgericht Mannheim HRB 511569
Genossenschaftsregister:
Stammkapital: 25.000 Euro
Rechtsform:

UIN: DE144529742

wer-zu-wem-Ranking

Platz 32.845 von 130.000

Firmenadressen

Firmenadressen kaufen

Eberle Präzisionstechnik ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, dessen Kernaufgaben in der Herstellung von Präzisionsdrehteilen liegen.

Das Unternehmen verarbeitet für die Drehteile und Baugruppen alle zerspanbaren Werkstoffe, wie beispielsweise Edelstähle, Automatenstähle, Messing, Kupfer, Aluminium, Titan sowie Sonderlegierungen und Kunststoffe.

Bei der Mittel- und Großserienproduktion von Präzisionsdrehteilen mit Durchmessern von zwei bis 42 Millimetern kann Eberle Präzisionstechnik den Kunden eine hohe Fertigungstiefe anbieten. Darüber hinaus ist das Unternehmen in der Lage, die Produkte durch Oberflächenveredelung mit mechanischen, galvanischen oder thermischen Prozessen weiterzuverarbeiten.

Die Kunden von Eberle Präzisionstechnik sind in der Automobilindustrie, in der Elektrotechnik, in der Telekommunikation und in der Wärmetechnik angesiedelt. Des Weiteren arbeitet Eberle Präzisionstechnik für Unternehmen aus der Medizintechnik und der Fluidtechnik.

Die Wurzeln des Unternehmens liegen im Jahr 1960. In jenem Jahr beschloss Kurt Eberle sich selbstständig zu machen und gründete die Firma Eberle Präzisionstechnik. Im elterlichen Keller nahm der gelernte Werkzeugmacher zusammen mit einigen Aushilfskräften die Arbeit auf. Bereits nach wenigen Monaten schaffte der Firmeninhaber Maschinen an.

Ein erster Meilenstein in der Firmengeschichte war im Jahr 1970 der Umzug nach Neubärenthal. Hier standen 500 Quadratmeter an Fertigungsfläche zur Verfügung.
Im Laufe der Jahre spezialisierte sich das Unternehmen auf Teile, die zu Baugruppen weiterbearbeitet werden mussten sowie auf deren Montage. So machte sich Eberle Präzisionstechnik im In- und Ausland einen Namen.

1980 wurden die Produktionsflächen auf insgesamt 1.600 Quadratmeter erweitert. 50 Mitarbeiter waren mittlerweile in dem Unternehmen angestellt. 1984 übernahm Eberle Präzisionstechnik die Firma Keppler in Straubenhardt. Zudem kam es zwei Jahre später zur Auslagerung des neu gegründeten Spezialgebiets Medizintechnik in die Eberle Medizintechnik GmbH.

In den folgenden Jahren wuchs Eberle Präzisionstechnik immer mehr, sodass die Produktionsflächen erneut erweitert werden mussten. 1988 waren 80 und zehn Jahre später sogar 160 Mitarbeiter im Unternehmen beschäftigt.

Der Firmensitz des Unternehmens befindet sich in Wurmberg, eine Gemeinde im Enzkreis im Bundesland Baden-Württemberg. (tl)


Suche Jobs von Eberle Präzisionstechnik
aus Wurmberg

Unternehmenschronik

1960 Gegründet von Kurt Eberle

Branchenzuordnung

wer-zu-wem Kategorie: Komponentenhersteller

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.239.129.52 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog